Beschreibung
Ein unvergessliches Erlebnis!
Die Zillertaler Höhenstraße gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs. Insgesamt gibt es fünf Auffahrten. Die südlichste davon startet in Hippach, einem kleinen Ort zwischen Mayrhofen und Zell am Ziller. In Ried, nur etwa zehn Kilometer nach Anfang des Zillertals, beginnt die nördlichste Auffahrt. Alle Strecken sind ähnlich steil und lang, es spielt daher keine Rolle, welche man für die aussichtsreiche Rundtour über reizvolle Almwiesen in Angriff nehmen möchte. Oben angelangt, ist die Tour je nach Routenwahl noch lange nicht geschafft. Die Höhenstraße selbst ist bei weitem nicht flach. Den höchsten Punkt auf 2.010 Meter Seehöhe erreicht man am schnellsten über die südlichste Auffahrt. In den Sommermonaten wird die Auffahrt von Ried, am Anfang des Zillertals, am wenigsten befahren. Als Rennradfahrer ist man hier praktisch alleine unterwegs und fernab des Autoverkehrs. Routenbeschreibung ab Kaltenbach: Vom Zentrum in Kaltenbach startet man am Zillertalradweg talauswärts bis Ried, wo man am Ortsende nach links abbiegt und nach Überqueren der Bahngeleise auf die Dorfstraße gelangt. Man folgt der wenig befahrenen Straße hinauf nach Riedberg und von dort weiter durch den Wald bis zur Mautstelle der Zillertaler Höhenstraße, wo man als Radfahrer – im Gegensatz zum motorisierten Verkehr – keine Gebühr zu bezahlen hat. In einer Höhe von ca. 1600m lässt man den Wald hinter sich und hat nun ein wirklich gewaltiges Panorama vor sich, das über das gesamte Zillertal und darüber hinaus reicht. Am vorerst höchsten Punkt der Tour im Gebiet der Hochzillertal Liftanlangen laden gleich mehrere ausgezeichnete Einkehrmöglichkeiten zur Rast ein. Nach einer etwa 3km langen Abfahrt hätte man die Möglichkeit hinunter nach Aschau abzukürzen, steigt dann aber wieder an und radelt abermals durch die weitläufigen Almgebiete hoch über dem Talgrund. Mit der Hirschbichlalm und dem Zellberg Stüberl hat man auch hier tolle Einkehrmöglichkeiten. Am Ende folgt eine über 1400 Höhenmeter lange Abfahrt, die hinunter nach Hippach bzw. Ramsau führt, von wo der Retourweg nach Kaltenbach über den Zillertalradweg erfolgt.
Die Zillertaler Höhenstraße gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs. Insgesamt gibt es fünf Auffahrten. Die südlichste davon startet in Hippach, einem kleinen Ort zwischen Mayrhofen und Zell am Ziller. In Ried, nur etwa zehn Kilometer nach Anfang des Zillertals, beginnt die nördlichste Auffahrt. Alle Strecken sind ähnlich steil und lang, es spielt daher keine Rolle, welche man für die aussichtsreiche Rundtour über reizvolle Almwiesen in Angriff nehmen möchte. Oben angelangt, ist die Tour je nach Routenwahl noch lange nicht geschafft. Die Höhenstraße selbst ist bei weitem nicht flach. Den höchsten Punkt auf 2.010 Meter Seehöhe erreicht man am schnellsten über die südlichste Auffahrt. In den Sommermonaten wird die Auffahrt von Ried, am Anfang des Zillertals, am wenigsten befahren. Als Rennradfahrer ist man hier praktisch alleine unterwegs und fernab des Autoverkehrs. Routenbeschreibung ab Kaltenbach: Vom Zentrum in Kaltenbach startet man am Zillertalradweg talauswärts bis Ried, wo man am Ortsende nach links abbiegt und nach Überqueren der Bahngeleise auf die Dorfstraße gelangt. Man folgt der wenig befahrenen Straße hinauf nach Riedberg und von dort weiter durch den Wald bis zur Mautstelle der Zillertaler Höhenstraße, wo man als Radfahrer – im Gegensatz zum motorisierten Verkehr – keine Gebühr zu bezahlen hat. In einer Höhe von ca. 1600m lässt man den Wald hinter sich und hat nun ein wirklich gewaltiges Panorama vor sich, das über das gesamte Zillertal und darüber hinaus reicht. Am vorerst höchsten Punkt der Tour im Gebiet der Hochzillertal Liftanlangen laden gleich mehrere ausgezeichnete Einkehrmöglichkeiten zur Rast ein. Nach einer etwa 3km langen Abfahrt hätte man die Möglichkeit hinunter nach Aschau abzukürzen, steigt dann aber wieder an und radelt abermals durch die weitläufigen Almgebiete hoch über dem Talgrund. Mit der Hirschbichlalm und dem Zellberg Stüberl hat man auch hier tolle Einkehrmöglichkeiten. Am Ende folgt eine über 1400 Höhenmeter lange Abfahrt, die hinunter nach Hippach bzw. Ramsau führt, von wo der Retourweg nach Kaltenbach über den Zillertalradweg erfolgt.

Author: tourdata-tour-zillertal
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.