Beschreibung
Biketour in eines der schönsten Seitentäler des Zillertales mit Blick auf die imposante Staumauer! Startpunkt der Route Nr. 4016 ist das GH Breitlahner an der Mautstelle Schlegeis in Ginzling. Das Auto kann man gegen Gebühr dort abstellen. Von hier aus führt wenige Meter vor der Mauthütte eine Schotterstraße rechts in den Wald hinein. Die Straße windet sich ab hier relativ steil in Kehren zwischen den Bäumen den Berg hinauf. Mit kräftigen Tritten lässt man schnell Höhenmeter hinter sich. Nachdem man einige Zeit auf der Schotterstraße gerade aus fährt, gelangt man wieder auf die Bundesstraße B169. Immer weiter geht es nun auf der Asphaltstraße in den Zamser Grund hinein. Im Sommer muss man mit relativ viel Verkehr auf dieser Strecke rechnen. Anschließend folgt ein längeres Flachstück, wo man die gigantische Staumauer bereits von weitem erkennen kann, bevor es in mehreren Kehren und einem Tunnel in Richtung Staumauer hoch geht. Nach einem weiteren kurzen Tunnel erreicht man die Dammkrone des Stausees, hier angekommen eröffnet sich auf einer Höhe von 1.800 Höhenmetern ein atemberaubender Blick auf die Zillertaler Alpen. Das überwältigende Panorama genießt man bei einer Einkehr in der Dominikushütte, dem “Rastl” oder dem Bergrestaurant Schlegeis.
Biketour in eines der schönsten Seitentäler des Zillertales mit Blick auf die imposante Staumauer! Startpunkt der Route Nr. 4016 ist das GH Breitlahner an der Mautstelle Schlegeis in Ginzling. Das Auto kann man gegen Gebühr dort abstellen. Von hier aus führt wenige Meter vor der Mauthütte eine Schotterstraße rechts in den Wald hinein. Die Straße windet sich ab hier relativ steil in Kehren zwischen den Bäumen den Berg hinauf. Mit kräftigen Tritten lässt man schnell Höhenmeter hinter sich. Nachdem man einige Zeit auf der Schotterstraße gerade aus fährt, gelangt man wieder auf die Bundesstraße B169. Immer weiter geht es nun auf der Asphaltstraße in den Zamser Grund hinein. Im Sommer muss man mit relativ viel Verkehr auf dieser Strecke rechnen. Anschließend folgt ein längeres Flachstück, wo man die gigantische Staumauer bereits von weitem erkennen kann, bevor es in mehreren Kehren und einem Tunnel in Richtung Staumauer hoch geht. Nach einem weiteren kurzen Tunnel erreicht man die Dammkrone des Stausees, hier angekommen eröffnet sich auf einer Höhe von 1.800 Höhenmetern ein atemberaubender Blick auf die Zillertaler Alpen. Das überwältigende Panorama genießt man bei einer Einkehr in der Dominikushütte, dem “Rastl” oder dem Bergrestaurant Schlegeis.

Author: tourdata-tour-zillertal
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.