Beschreibung
Die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn liegt am Ostrand der niederösterreichischen Voralpen, dort wo die letzen hügeligen Ausläufer ins Wiener Becken abtauchen, an der sog. Thermenlinie. Dementsprechend macht sich hier der pannonische Klimaeinfluss bereits stark bemerkbar, was sich auch an der Vegetation, vorwiegend Schwarzföhrenwälder und Eichenwälder, Buchenwälder nur an kühleren Nordhängen, sowie an den vielen Weingärten ablesen lässt.
Für den Wanderer bietet die Gemeinde viele Möglichkeiten, die allesamt, auch bei längeren Wegstrecken, als eher gemütlich einzustufen sind, da wenige Höhenmeter zu überwinden sind. Erwandert werden können der höchste Berg der Gemeinde, der Pfarrkogel (470 m), der Paradeausflugsberg von Berndorf, der Guglzipf (472 m) mit Aussichtsturm und Hütte, sowie die ausgedehnten Waldlandschaften zwischen der Gemeinde und Aigen. Einen Spaziergang am Gelände des Symposiums (Trockenrasen Natura 2000 Gebiet, ständige Bildhauerausstellung, Ausblick) sollte sich kein Besucher entgehen lassen.
Bei der Rückkehr von der Wanderung kann man entweder in eines der Gasthäuser einkehren, oder man besucht einen der noch urigen Heurigen in Lindabrunn oder Enzesfeld.
Auch bei öffentlicher Anreise (Bahnhof Enzesfeld) lassen sich die vorgestellten Wanderungen gut unternehmen. Zum Ausgangspunkt Lindabrunn gelangt man dabei am schönsten über das Frauentalkreuz.
A2 Südautobahn Abfahrt Leobersdorf, Richtung Enzesfeld, rechts in Fabrikstraße, links über Bahnübergang und der Wiener Neustädterstraße folgen. Nach 800 m rechts abbiegen auf die Hernsteinerstraße und nach Lindabrunn bis kurz vor dem Brunnen.

Author: Outdooractive_Touren_Niederoesterreich
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.