Beschreibung
Wegnummer: 47
Vom Ortszentrum (Gemeindeamt) vorbei an der neuen Pfarrkirche nach Vöglthen – Kochlöffeleck – durch den Wald nach Niederndorf, vorbei am Sägewerk – über die Bundesstraße – durch den Hochwald nach Vornwald (Panoramablick in die Alpen), über den Ditschenberg und Tirolerhof in die Neue Welt zur Ortschaft Wies. Zurück durch den Naturpark in das Gallspacher Ortszentrum.
Gratis Wanderkarte in den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach erhältlich
Vom Ortszentrum (Gemeindeamt) ausgehend vorbei an der neuen katholischen Pfarrkirche (sehenswerte Architektur und einzigartiger Kreuzweg) wandern Sie dem sogenannten Pfarrergraben leicht bergauf über Vöglthen zum Wegekreuz bei der Abzweigung nach Pühret (gerade aus können Sie den Kurorteweg Nr. 40 nehmen). Links halten. In Kochlöffeleck links abbiegen. Leicht abfallend führt der Weg in den Wald. Nach etwa 20m nehmen Sie den rechten, schmaleren Hohlweg. Kurz über eine Wiese, dann nach links hinunter nach Niederndorf wo Sie ein Sägewerk passieren. Immer geradeaus, überqueren Sie die Landesstraße und die Umfahrungsstraße. Wandern Sie den etwas steil bergauf gehenden Weg zum Waldesrand. Oben angekommen (gerade aus können Sie auch den Alpenblickweg Nr. 47 gehen) gehen Sie gerade in den Wald hinein. Durch den Wald gehen Sie dann links raus, bei den Häusern im Vornwald vorbei zur Straße, die Richtung St. Georgen führen. Diese Straße überqueren Sie und gehen über einen Wiesenweg zur ehemaligen Jausenstation Ditschenberg. Rechts weiter zum Tirolerhof. Vor dem Gasthaus rechts. Nach wenigen Metern schlagen Sie den ersten Weg nach links ein. Da oben haben Sie wieder eine herrliche Aussicht. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie durch den Wald zur Neuen Welt. Wandern Sie die Straße in der Neuen Welt hinunter bis zur Ortschaft Wies. Überqueren Sie die Bundesstraße und gehen Sie links den Wanderweg zur Gallspacher Ortseinfahrt. Gehen Sie auf dem Gehsteig weiter in den Ort hinein, vorbei am Gasthof Hiegelsberger (Kontrollstelle IVV). Beim Schützenhof biegen Sie rechts hinein über die Brücke gelangen Sie links in den Naturerlebnispark. Im Naturerlebnispark können Sie der Hektik des Alltags entfliehen und inmitten von Wiesen und Bäumen Ihre Seele baumeln lassen. Mit seinen vielfältigen Angeboten und Wissenswertem über die Natur ist der Park eine Attraktion im Herzen unseres Ortes. Unsere Bienenvölker sind aktiv im Bienenhaus und bieten durch eine Schauklappe Einblick in ihr faszinierendes Leben als Honigproduzenten. Schautafeln erklären das Leben der Bienen. Zum Erhalt alter und regionaler Sorten finden Sie in unserem Naschgarten verschiedene Früchte, die Sie hier in der Natur vor Ort probieren können. Die Wege des Naturerlebnisparks sind Oasen der Ruhe und natürlich rundum barrierefrei zugänglich. Verweilen Sie an den Teichen oder inmitten unserer Blumenwiesen, beobachten Sie unsere Ziervögel beim Vogelvoliere oder pflücken Sie ein paar Beeren und Früchte direkt im Naschgarten. Im Winter steht für Spaß im Schnee der Rodelhang für kurzweilige Unterhaltung von Groß und Klein zur Verfügung. Durchqueren Sie den Naturerlebnispark und gehen Sie rechts rauf auf die Geymannstraße. Bei der Straße müssen Sie links gehen und schon sind Sie wieder am Ausgangspunkt.
Vom Ortszentrum (Gemeindeamt) ausgehend vorbei an der neuen katholischen Pfarrkirche (sehenswerte Architektur und einzigartiger Kreuzweg) wandern Sie dem sogenannten Pfarrergraben leicht bergauf über Vöglthen zum Wegekreuz bei der Abzweigung nach Pühret (gerade aus können Sie den Kurorteweg Nr. 40 nehmen). Links halten. In Kochlöffeleck links abbiegen. Leicht abfallend führt der Weg in den Wald. Nach etwa 20m nehmen Sie den rechten, schmaleren Hohlweg. Kurz über eine Wiese, dann nach links hinunter nach Niederndorf wo Sie ein Sägewerk passieren. Immer geradeaus, überqueren Sie die Landesstraße und die Umfahrungsstraße. Wandern Sie den etwas steil bergauf gehenden Weg zum Waldesrand. Oben angekommen (gerade aus können Sie auch den Alpenblickweg Nr. 47 gehen) gehen Sie gerade in den Wald hinein. Durch den Wald gehen Sie dann links raus, bei den Häusern im Vornwald vorbei zur Straße, die Richtung St. Georgen führen. Diese Straße überqueren Sie und gehen über einen Wiesenweg zur ehemaligen Jausenstation Ditschenberg. Rechts weiter zum Tirolerhof. Vor dem Gasthaus rechts. Nach wenigen Metern schlagen Sie den ersten Weg nach links ein. Da oben haben Sie wieder eine herrliche Aussicht. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie durch den Wald zur Neuen Welt. Wandern Sie die Straße in der Neuen Welt hinunter bis zur Ortschaft Wies. Überqueren Sie die Bundesstraße und gehen Sie links den Wanderweg zur Gallspacher Ortseinfahrt. Gehen Sie auf dem Gehsteig weiter in den Ort hinein, vorbei am Gasthof Hiegelsberger (Kontrollstelle IVV). Beim Schützenhof biegen Sie rechts hinein über die Brücke gelangen Sie links in den Naturerlebnispark. Im Naturerlebnispark können Sie der Hektik des Alltags entfliehen und inmitten von Wiesen und Bäumen Ihre Seele baumeln lassen. Mit seinen vielfältigen Angeboten und Wissenswertem über die Natur ist der Park eine Attraktion im Herzen unseres Ortes. Unsere Bienenvölker sind aktiv im Bienenhaus und bieten durch eine Schauklappe Einblick in ihr faszinierendes Leben als Honigproduzenten. Schautafeln erklären das Leben der Bienen. Zum Erhalt alter und regionaler Sorten finden Sie in unserem Naschgarten verschiedene Früchte, die Sie hier in der Natur vor Ort probieren können. Die Wege des Naturerlebnisparks sind Oasen der Ruhe und natürlich rundum barrierefrei zugänglich. Verweilen Sie an den Teichen oder inmitten unserer Blumenwiesen, beobachten Sie unsere Ziervögel beim Vogelvoliere oder pflücken Sie ein paar Beeren und Früchte direkt im Naschgarten. Im Winter steht für Spaß im Schnee der Rodelhang für kurzweilige Unterhaltung von Groß und Klein zur Verfügung. Durchqueren Sie den Naturerlebnispark und gehen Sie rechts rauf auf die Geymannstraße. Bei der Straße müssen Sie links gehen und schon sind Sie wieder am Ausgangspunkt.

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.