Spot Category: BikenSpot Tags: ARBERLAND Tour Mehrtages-Tour Schwarze Touren Sport-Biker Einkehrmöglichkeit Offen
Beschreibung
![]() |
![]() |
39.52 km |
![]() |
04:00 h | |
![]() |
1061 hm | |
![]() |
1265 m | |
![]() |
559 m | |
![]() |
Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() |
||
Etappe 4 der ARBERLAND-Runde startet in Arnbruck und führt zurück nach Bayerisch Eisenstein. Zu Beginn der Tour folgt ein Anstieg über Schotterstraßen zur Berghütte Schareben. Von dort geht es zunächst auf hügeligen Waldwegen weiter bis zum Anstieg auf den Kleinen Arber. Hier lohnt es sich, das Rad abzustellen und den Gipfel zu Fuß zu erklimmen oder in der Schutzhütte “Chamer Hütte” einzukehren. Es folgt die rasante Abfahrt zum Großen Arbersee. Auch hier kann man eine Pause machen und den See umrunden oder im Arberseehaus einkehren. Nun geht es weiter, vorbei am ARBER Hohenzollern Skistadion und der Talstation der Arber Bergbahn. Hier kann man die Gelegenheit nutzen und mit der Gondel zum Gipfel fahren. Von hier geht es über Brennes, Steinhütte und Arberhütte stets bergab weiter bis Bayerisch Eisenstein. Wer genügend Kraft und Ausdauer hat, kann ab der Chamer Hütte einen Abstecher zum Großen Arber unternehmen (Markierung 8) und dort das 360° Panorama über den Bayer- und Böhmerwald genießen. Am selben Weg geht es zurück zur Originalroute 50. |
||
powered by ![]() |

Author: arberland-regio-gmbh
Arberland Bayerischer Wald ( Webseite)
Karte
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.