Beschreibung
Der kürzeste Anstieg beginnt bei der Schlegeisstraße. Bis hierher kommt man mit dem eigenen PKW. Es sind aber nur sehr wenig Parkmöglichkeiten entlang der Straße.
Ausgangspunkt ist der Ort Ginzling (985 m). Um nicht auf der Straße Richtung Schlegeisspeicher zu wandern, benützt du die schmale Straße ins Floitental, verlässt diese nach der zweiten Kehre und gehst auf dem beschilderten Pfad 522 bis du auf den Weg, der von der Schlegeisstraße kommt, gelangst. Folge nun links dem Wegweiser “Maxhütte” (1445m) – auf dem vorerst breiten und dann schmalen und steinigen Weg, der dich auf die Talstufe der Gunggl bringt. Bei der Gunggl-Alm siehst du gegenüberliegend die Maxhütte. Der Zugang führt dich über die Brücke zur Hütte. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass du mit deinem Fahrzeug von Ginzling in Richtung Schlegeis fährst. Nach kurzer Zeit entdeckst du links den Wegweiser Maxhütte. Meist sind hier schon einige Autos links und rechts der Fahrbahn geparkt.
Ausgangspunkt ist der Ort Ginzling (985 m). Um nicht auf der Straße Richtung Schlegeisspeicher zu wandern, benützt du die schmale Straße ins Floitental, verlässt diese nach der zweiten Kehre und gehst auf dem beschilderten Pfad 522 bis du auf den Weg, der von der Schlegeisstraße kommt, gelangst. Folge nun links dem Wegweiser “Maxhütte” (1445m) – auf dem vorerst breiten und dann schmalen und steinigen Weg, der dich auf die Talstufe der Gunggl bringt. Bei der Gunggl-Alm siehst du gegenüberliegend die Maxhütte. Der Zugang führt dich über die Brücke zur Hütte. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass du mit deinem Fahrzeug von Ginzling in Richtung Schlegeis fährst. Nach kurzer Zeit entdeckst du links den Wegweiser Maxhütte. Meist sind hier schon einige Autos links und rechts der Fahrbahn geparkt.

Author: tourdata-tour-zillertal
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.