Beschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Gasthaus Wasserfall (1108m) im Stilluptal. Bis hierher kannst du auf der Mautstraße mit eigenem PKW fahren. Gehe nun auf der Straße entlang des Speichersees taleinwärts. Die Tunnels sind dabei teilweise zu umgehen. Ab und zu ist es möglich, dass du Ziegen im Tunnel vorfindest, die sich vor der brütenden Sommerhitze schützen wollen. Wenn du an eine lange Gerade angelangst, wo du schon die nächste Raststation siehst – das Stilluphaus (1200m). Von da ab geht es ansteigend auf der Straße weiter bis zur Grüne – Wand – Hütte (1438m). Nun geht es weiter taleinwärts an der Taxach-Alpe vorbei. An der Straßengabelung gehst du auf dem rechten Wirtschaftsweg weiter – die Steigung beginnt! Du kommst durch ein kurzes Waldstück zur Materialseilbahn (Gepäcktransport – Telefon an der Hüttenwand). Vor der Seilbahnhütte beginnt rechts der Aufstieg wieder durch ein Wäldchen, bis du in die Strauchvegetation kommst. Bei einer Bachüberquerung kann es nach einem Gewitter im Hochsommer problematisch werden, wenn der Bach stark anschwillt. Nach einer Brücke folgst du dem Weg weiter, in einigen Kehren den Hang bergauf. Du erkennst dann von links kommend einen Steig, der vom 7-Schneiden-Steig abzweigt. Du gehst aber rechts weiter und hast bei der Hangquerung beeindruckende Tiefblicke auf den Steig von dem du gekommen bist. Noch einige Kehren – und dann ganz überraschend, steht die Kasseler Hütte (2178m) vor dir! Hinweis! Um den Weg erheblich abzukürzen, kannst du den Kleinbus von Mayrhofen bis zur Grüne Wand Hütte benützen. (Gehzeit 2 Stunden) Auskunft darüber gibt es im Tourismusbüro in Mayrhofen!
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Gasthaus Wasserfall (1108m) im Stilluptal. Bis hierher kannst du auf der Mautstraße mit eigenem PKW fahren. Gehe nun auf der Straße entlang des Speichersees taleinwärts. Die Tunnels sind dabei teilweise zu umgehen. Ab und zu ist es möglich, dass du Ziegen im Tunnel vorfindest, die sich vor der brütenden Sommerhitze schützen wollen. Wenn du an eine lange Gerade angelangst, wo du schon die nächste Raststation siehst – das Stilluphaus (1200m). Von da ab geht es ansteigend auf der Straße weiter bis zur Grüne – Wand – Hütte (1438m). Nun geht es weiter taleinwärts an der Taxach-Alpe vorbei. An der Straßengabelung gehst du auf dem rechten Wirtschaftsweg weiter – die Steigung beginnt! Du kommst durch ein kurzes Waldstück zur Materialseilbahn (Gepäcktransport – Telefon an der Hüttenwand). Vor der Seilbahnhütte beginnt rechts der Aufstieg wieder durch ein Wäldchen, bis du in die Strauchvegetation kommst. Bei einer Bachüberquerung kann es nach einem Gewitter im Hochsommer problematisch werden, wenn der Bach stark anschwillt. Nach einer Brücke folgst du dem Weg weiter, in einigen Kehren den Hang bergauf. Du erkennst dann von links kommend einen Steig, der vom 7-Schneiden-Steig abzweigt. Du gehst aber rechts weiter und hast bei der Hangquerung beeindruckende Tiefblicke auf den Steig von dem du gekommen bist. Noch einige Kehren – und dann ganz überraschend, steht die Kasseler Hütte (2178m) vor dir! Hinweis! Um den Weg erheblich abzukürzen, kannst du den Kleinbus von Mayrhofen bis zur Grüne Wand Hütte benützen. (Gehzeit 2 Stunden) Auskunft darüber gibt es im Tourismusbüro in Mayrhofen!

Author: tourdata-tour-zillertal
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.