Beschreibung
Der Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na (Biene-Wald-Natur) in Freinberg ist rund 3,2 Kilometer lang.
Die zehn Stationen des Rundweges, fünf davon auf dem Gelände des Forsthauses, lassen Wanderer und Spaziergänger in das Leben der Bienen eintauchen. Mehr als 20 Lehrtafeln erklären die Welt dieser faszinierenden Insekten. Ein Höhepunkt des Ausflugs in die Welt der Bienen ist das Gebäude Wabenzelle. Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein grandioser Einblick in das Innenleben eines Bienenvolkes. Gruppenführungen: Buchbar: Mitte April bis Ende September gegen Voranmeldung Max. Dauer: 2 Stunden Gruppengrößen: 5 bis 20 Personen Eintritt: freiwillige Spende Das Gebäude Wabenzelle ist nur Führung zu besuchen; der Rest des Lehrpfades ist frei zugänglich. Am selben Gelände befindet sich das “Alte Forsthaus Freinberg”. Dieses ist auch gleichzeitig mit einer Führung zu besichtigen.
Die zehn Stationen des Rundweges, fünf davon auf dem Gelände des Forsthauses, lassen Wanderer und Spaziergänger in das Leben der Bienen eintauchen. Mehr als 20 Lehrtafeln erklären die Welt dieser faszinierenden Insekten. Ein Höhepunkt des Ausflugs in die Welt der Bienen ist das Gebäude Wabenzelle. Hier wurde ein Bienenstock mit Kameras, einem Mikrofon und mehreren Messgeräten ausgerüstet. Auf diese Weise öffnet sich ein grandioser Einblick in das Innenleben eines Bienenvolkes. Gruppenführungen: Buchbar: Mitte April bis Ende September gegen Voranmeldung Max. Dauer: 2 Stunden Gruppengrößen: 5 bis 20 Personen Eintritt: freiwillige Spende Das Gebäude Wabenzelle ist nur Führung zu besuchen; der Rest des Lehrpfades ist frei zugänglich. Am selben Gelände befindet sich das “Alte Forsthaus Freinberg”. Dieses ist auch gleichzeitig mit einer Führung zu besichtigen.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.