Beschreibung
Das Pomarium beim Reitlbauer in Bramberg ist eines der Vorzeigeprojekte im Nationalpark Hohe Tauern.
Kommerziell erfolgreicher Obstanbau ist im Pinzgau seit über 150 Jahren nachweisbar, besonders Bramberg nimmt bei der Kultivierung der “Alten Sorten” Zwiebler, Borsdorfer, Weinling und Spitzling eine herausragende Stellung ein. Das heutige, in dieser Form und Größe im Oberpinzgau einmalige, Pomarium beim Reitlbauern in Wenns in der Wildkogel-Arena ist ein direktes Resultat jener Entwicklung.
In der, sowohl aus ökologischer als auch aus landschaftsformender Sicht wertollen Streuobstanlage, blieben die alten Sorten erhalten, durch die Pflanzung neuer Bäume wuchs die Formensprache des Gartens und die Vielfalt der Ernte.
Der Obstgarten ist ganzjährig frei zugänglich, diverse Verbesserungen und aktualisierte Schautafeln mit Hintergrundwissen zu Züchter, Züchtung und mit Informationen zu Baum und Frucht machen einen Besuch zum Erlebnis. Ein direkt im Garten liegendes Bienenhaus zeigt anschaulich den Zusammenhang zwischen erfolgreichem Obstbau und den sprichwörtlich fleißigen Insekten.

Author: Outdooractive_Touren_Salzburg
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.