Beschreibung
Brockenbergweg Nr. 33
Ein gemütlicher Spaziergang führt vom Ort aus durch Wiesen und Wälder vorbei an Kreuzstöckeln mit ihrem jeweiligen Menschenschicksal, zum 1058 m hohen Brockenberg mit seiner Aussichtswarte. Zu Füßen liegt der Ort Liebenau, die älteste Glashütte der Gemeinde (um 1400), sowie der höchste Pass von Oberösterreich (Koblberg 1044m). Weit reicht der Blick bis zum Sternstein, ins Böhmische und in die Waldviertler Tiefebene. Vor uns erstreckt sich das mächtige Alpenpanorama vom Schneeberg bis zum Dachstein und unser Blick schweift über die Nebelschwaden des Dounautals.
Ein gemütlicher Spaziergang führt vom Ort aus durch Wiesen und Wälder vorbei an Kreuzstöckeln mit ihrem jeweiligen Menschenschicksal, zum 1058 m hohen Brockenberg mit seiner Aussichtswarte. Zu Füßen liegt der Ort Liebenau, die älteste Glashütte der Gemeinde (um 1400), sowie der höchste Pass von Oberösterreich (Koblberg 1044m). Weit reicht der Blick bis zum Sternstein, ins Böhmische und in die Waldviertler Tiefebene. Vor uns erstreckt sich das mächtige Alpenpanorama vom Schneeberg bis zum Dachstein und unser Blick schweift über die Nebelschwaden des Dounautals.

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.