Beschreibung
familienfreundlich, keine extremen Steigungen
Technik: *
Erlebniswert: *
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Beschreibung: Diese familienfreundliche Wanderung – größtenteils mit schattigen Waldabschnitten – beginnt im Ortszentrum Kopfing vorbei am Baumkronenweg, dem Wildererstöckl in Grafendorf zu den ehemaligen Schanzgräben in Dornedt. Von Dornedt sind es nur noch wenige Minuten zum Jungfrauenstein – einem zwei Meter hohen Wackelstein, der mit wenig Kraft zu bewegen ist. Bänke laden hier für eine erste Rast ein. Richtung Berndorf, vorbei an der Schieblermühle durch die Ortschaft Grub wandern Sie zur Glatzinger Bründlkirche, einer Wallfahrtskirche, die auch gerne als Hochzeitskirche genutzt wird. Über Wald – und Wiesenwege geht es über Matzelsdorf zum Rupertusstein – in dem der Heilige Rupertus seine Fußspuren hinterließ – zurück nach Kopfing
Beschreibung: Diese familienfreundliche Wanderung – größtenteils mit schattigen Waldabschnitten – beginnt im Ortszentrum Kopfing vorbei am Baumkronenweg, dem Wildererstöckl in Grafendorf zu den ehemaligen Schanzgräben in Dornedt. Von Dornedt sind es nur noch wenige Minuten zum Jungfrauenstein – einem zwei Meter hohen Wackelstein, der mit wenig Kraft zu bewegen ist. Bänke laden hier für eine erste Rast ein. Richtung Berndorf, vorbei an der Schieblermühle durch die Ortschaft Grub wandern Sie zur Glatzinger Bründlkirche, einer Wallfahrtskirche, die auch gerne als Hochzeitskirche genutzt wird. Über Wald – und Wiesenwege geht es über Matzelsdorf zum Rupertusstein – in dem der Heilige Rupertus seine Fußspuren hinterließ – zurück nach Kopfing

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.