Beschreibung
Wunderschöne 3-Gipfel Tour
Technik: ******
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
- Bergbahnauf-/-abstieg
- Gipfel-Tour
Beschreibung: Bscheisser, Ponten und die Rohnenspitze. Drei sehr eindrucksvolle Berge im Tannheimer Tal. Jeder Gipfel verbirgt eine herrliche Aussicht sowie ein unbeschreibliches Gefühl. “Der Gipfel gehört erst dir, wenn du wieder unten ansonsten gehörst du ihm” – Kammerlander Wegbeschreibung: Von Schattwald ausgehend mit dem 3er-Sessellift zur Wannenjoch Bergstation, Jochstadl, weiter zur Stuiben Sennalpe und zum Bscheisser. Abstieg zum Güntle und kurzer Anstieg zum Ponten. Von dort aus Abstieg zum Zirleseck und Anstieg zur Rohnenspitze. Achtung!! Anfangs Seilsicherung vorhanden, jedoch Trittsicherheit erforderlich. Abstieg ins Pontental und weiter auf dem Forstweg nach Schattwald. 2 weitere Abstiegsmöglichkeiten: Tipp des Autors: Herrliche Ausblicke entlang der ganzen Strecke Sicherheitshinweise: Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen. Ausrüstung: Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Weitere Infos und Links: Tourismusverband Tannheimer Tal
Beschreibung: Bscheisser, Ponten und die Rohnenspitze. Drei sehr eindrucksvolle Berge im Tannheimer Tal. Jeder Gipfel verbirgt eine herrliche Aussicht sowie ein unbeschreibliches Gefühl. “Der Gipfel gehört erst dir, wenn du wieder unten ansonsten gehörst du ihm” – Kammerlander Wegbeschreibung: Von Schattwald ausgehend mit dem 3er-Sessellift zur Wannenjoch Bergstation, Jochstadl, weiter zur Stuiben Sennalpe und zum Bscheisser. Abstieg zum Güntle und kurzer Anstieg zum Ponten. Von dort aus Abstieg zum Zirleseck und Anstieg zur Rohnenspitze. Achtung!! Anfangs Seilsicherung vorhanden, jedoch Trittsicherheit erforderlich. Abstieg ins Pontental und weiter auf dem Forstweg nach Schattwald. 2 weitere Abstiegsmöglichkeiten: Tipp des Autors: Herrliche Ausblicke entlang der ganzen Strecke Sicherheitshinweise: Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen. Ausrüstung: Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Weitere Infos und Links: Tourismusverband Tannheimer Tal

Author: DeltaLocationFeed
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.