Beschreibung
Anspruchsvolle Route: Aufstieg über die alte Straße – Schloss Rannariedl – Dorf – Pühret – Abstieg zur Donau nach Kramesau – Donauabwärts Rannamühle – auf sehr schönem abwechslungsreichen Weg, wofür Sie mind. einen halben Tag einplanen sollten
Technik: **
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
- geologische Highlights
Beschreibung: Der Burgherrenweg führt anspruchsvoll durch die Donauleithen hoch nach Rannariedl. Vorbei am Schloss und an den ehemaligen Gemäuern der Bastei führt der Weg am Hohenrücken der Donauleiten nach Dorf zum Alten Gerichtsplatz mit Galgen. Von dort aus geht es weiter zur Teufelskirche – ein sehr mystischer Platz. Bevor Sie in Pühret wieder Richtung Kramesau absteigen, genießen Sie noch den herrlichen Ausblick vom Pühretstein. Tipp des Autors: Erkunden Sie zahlreiche historische Gemäuer und genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf die Donau Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe)
Beschreibung: Der Burgherrenweg führt anspruchsvoll durch die Donauleithen hoch nach Rannariedl. Vorbei am Schloss und an den ehemaligen Gemäuern der Bastei führt der Weg am Hohenrücken der Donauleiten nach Dorf zum Alten Gerichtsplatz mit Galgen. Von dort aus geht es weiter zur Teufelskirche – ein sehr mystischer Platz. Bevor Sie in Pühret wieder Richtung Kramesau absteigen, genießen Sie noch den herrlichen Ausblick vom Pühretstein. Tipp des Autors: Erkunden Sie zahlreiche historische Gemäuer und genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf die Donau Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe)

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.