Dauer (in Std.): 0
Dieses breite und imposante Felsmassiv ragt direkt oberhalb des Laserzsees in die Höhe. Der Seekofel ist klettertechnisch interessant und wird Read more...
Dauer (in Std.): 0
Eine Kombination von 2 alten Routen, abwechslungsreiche und luftige Kletterei, die nach dem Einbohren der Standplätze und relativ vieler Zwischenhaken Read more...
Dauer (in Std.): 0
Der <strong>Kufsteiner Klettersteig</strong> führt an der Nordseite des Wilden Kaiser auf das <strong>Untere Gamskarköpfl</strong> (1.975 m). Dieser gliedert sich in drei Abschnitte, einem Schrofenteil, Read more...
Dauer (in Std.): 0
<p class=”align-justify”>Ein Klassiker im Urgestein und zum Teil schön am Grat entlang. Mit bester Aussicht und Tiefblick, einerseits zum Reschensee, andererseits Read more...
Dauer (in Std.): 0
Kurz und knackig führt der 2006 von den Kalser Bergführern erbaute, schwierige Klettersteig (D) über den steilen und ausgesetzten Süd-Westgrat Read more...
Dauer (in Std.): 0
Die Klettersteige auf der Ottenalm in Walchsee betten sich perfekt in diese Landschaft der vegetationsreichen Felswände der Harau Spitze ein. Read more...
Dauer (in Std.): 0
Diese 500 bis 650 Meter hohe düstere Nordwand, oberhalb des Auerlinggrabens gelegenen, ist bereits von weitem zu sehen und sicherlich Read more...
Dauer (in Std.): 0
<p><strong>Klettersteig Variante I</strong></p> <p>1986 wurde ein durchgehend mit Stahlseil und Sprossenleiter gesicherter Klettersteig zur Roten Säule errichtet. Die notwendige Kletterausrüstung Read more...
Dauer (in Std.): 0
Der 2008 errichtete Klettersteig führt auf einen der schönsten Aussichtsgipfel im Laserzkessel. Die Tour hat alpinen Charakter und darf daher Read more...