Dauer (in Std.): 0
Start beim Infobüro Walchsee, man geht in nord-westlicher Richtung in Richtung Schwemm, die größte noch erhaltene Moorlandschaft Nordtirols. Kurz vor Read more...
Dauer (in Std.): 0
Beim Ausgangspunkt die Brücke queren und rechts ca. 300 Meter den Talwanderweg folgen. Links der Beschilderung Hirschtal folgen bis Sie die Read more...
Aufstieg: Sie starten diese Tour beim Seestüberl am Hintersteiner See und wandern in nördlicher Richtung auf dem Steig 45a auf Read more...
Dauer (in Std.): 0
<p>Gemütlich geht es vom Enzingerboden mit der Bergbahn zur Rudolfshütte auf 2.311 Meter. Der nun folgende Anstieg auf den Kalser Read more...
Dauer (in Std.): 0
Vom Ausgangspunkt führt der immer ansteigende Bärensteig zur Stalderhütte oder zum Hochzeigerhaus. Über einen breiten Almenweg geht es weiter zur Read more...
Dauer (in Std.): 0
<span style=”font-size: 10pt; line-height: 107%; font-family: Arial, sans-serif; background-image: initial; background-position: initial; background-size: initial; background-repeat: initial; background-attachment: initial; background-origin: initial; Read more...
Dauer (in Std.): 0
Vom Höhenparkplatz Steinplatte (Auffahrt über die Mautstraße – gebührenpflichtig) über den Naturlehrpfad in Richtung Brennhütte zu den Durchkaseralmen, Windbühel. Von Read more...
Dauer (in Std.): 0
<div>Die Route (Wegnr. 12) beginnt mit einem Spaziergang auf einem ebenen, breiten Weg über die artenreiche Bergwiese. Neben vielen bunten Read more...
Dauer (in Std.): 0
Ausgangspunkt ist der <a href=”http://www.wilderkaiser.info/de/scheffau/info/gasthof-pension-jaegerwirt.html”>Gasthof Jägerwirt</a>. Von dort geht es über einen gemütlichen Wanderweg (Nr. 826) über Almwiesen hinauf zur Read more...
Dauer (in Std.): 0
Scheinbar einfach ist die Verbindung zwischen der Bergstation des Gletscher-Express und der Braunschweiger Hütte, doch auf dem Weg liegt eine Read more...