Beschreibung
Diese Tour führt von Nussdorf am Attersee zuerst am Wildholzweg, vorbei am „Pfarrer Salettl“ zum Dachsteinblick und weiter zum Rossmoos.
Ab dem Gemeindeamt/Infobüro folgt man den Wildholzweg über den Anger und Oberdorf bis zu dessen Zielstation, dem Kraftplatz „Pfarrer Salettl“. Hier eröffnet sich eine herrliche Aussicht über den Attersee. Nach einer kurzen Pause setzt man die Wanderung auf dem Westwanderweg fort, ein kurzes Stück auf der Gemeindestraße (man könnte auch bis Limberg auf Asphalt gehen – das wäre eine Abkürzung von ca. 30min). Man folgt aber dem Westwanderweg, vorbei am Damwild-Gehege, später über die Zellbach-Brücke. Oberhalb von Zell zweigt man vom Wanderweg auf den Waldweg nach Limberg ab und geht ab Limberg auf Asphalt bis zur Jausenstation Dachsteinblick. Vom oberen Rand der Lichtung bei der Bank haben wir bei klarem Wetter einen herrlichen Blick bis zu den Gletschern des Dachsteins. Hier lohnt es sich, zu verweilen und sich in der Jausenstation zu stärken. Anschließend folgt man der „Schindlbaum-Forststraße“ und erreicht etwa 45 Minuten später die Schindlbaumstube. Dahinter verbirgt sich eine in Originalbauweise errichtete Holzknechthütte, die nicht bewirtschaftet ist. Hier haltet man sich nun rechts und wandert auf einem schmalen Waldpfad, der teilweise recht feucht sein kann auf das Rossmoos. Dies ist mit einer Höhe von 1015 m der höchste Punkt in der Gemeinde Nußdorf. Der Rückwegführt großteils am Bergrücken und erfordert geeignetes Schuhwerk. Gegn Ende des flachen Weges folgt man der Markierung nach links und findet so über die Forststraße Bäckerleiten, Nesseltal, Jagersteig und das Bründl zurück nach Nußdorf. Einkehmöglichkeiten befinden sich im Ort Nußdorf !
Ab dem Gemeindeamt/Infobüro folgt man den Wildholzweg über den Anger und Oberdorf bis zu dessen Zielstation, dem Kraftplatz „Pfarrer Salettl“. Hier eröffnet sich eine herrliche Aussicht über den Attersee. Nach einer kurzen Pause setzt man die Wanderung auf dem Westwanderweg fort, ein kurzes Stück auf der Gemeindestraße (man könnte auch bis Limberg auf Asphalt gehen – das wäre eine Abkürzung von ca. 30min). Man folgt aber dem Westwanderweg, vorbei am Damwild-Gehege, später über die Zellbach-Brücke. Oberhalb von Zell zweigt man vom Wanderweg auf den Waldweg nach Limberg ab und geht ab Limberg auf Asphalt bis zur Jausenstation Dachsteinblick. Vom oberen Rand der Lichtung bei der Bank haben wir bei klarem Wetter einen herrlichen Blick bis zu den Gletschern des Dachsteins. Hier lohnt es sich, zu verweilen und sich in der Jausenstation zu stärken. Anschließend folgt man der „Schindlbaum-Forststraße“ und erreicht etwa 45 Minuten später die Schindlbaumstube. Dahinter verbirgt sich eine in Originalbauweise errichtete Holzknechthütte, die nicht bewirtschaftet ist. Hier haltet man sich nun rechts und wandert auf einem schmalen Waldpfad, der teilweise recht feucht sein kann auf das Rossmoos. Dies ist mit einer Höhe von 1015 m der höchste Punkt in der Gemeinde Nußdorf. Der Rückwegführt großteils am Bergrücken und erfordert geeignetes Schuhwerk. Gegn Ende des flachen Weges folgt man der Markierung nach links und findet so über die Forststraße Bäckerleiten, Nesseltal, Jagersteig und das Bründl zurück nach Nußdorf. Einkehmöglichkeiten befinden sich im Ort Nußdorf !

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.