Spot Category: WandernSpot Tags: Rundweg Winterwanderweg Kultur Kulinarisch Einkehrmöglichkeit Familientauglichkeit Offen
Beschreibung
![]() |
![]() |
6.9 km |
![]() |
01:45 h | |
![]() |
429 hm | |
![]() |
1013 m | |
![]() |
565 m | |
![]() |
Mittel | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() |
||
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Weiler Frath (Freiheit), der aus einem ehemaligen Gutshof besteht. Von den zwei imposanten Linden in der Zufahrt dieses Gutsgasthofs, die als Naturdenkmal ausgewiesen wurden, folgt man dem Wanderweg Nr. 14. Dieser führt zunächst auf Waldwegen hinab in das Zellertal, wo man die Staatsstraße 2132 überquert und wenig später nach Unterried gelangt. An der Dorfstraße in Unterried hält man sich rechts und biegt in den Erlenweg ein. Vorbei an der kleinen Siedlung Hinteres Unterried, biegt man am Ende dieses alleenartigen Weges in östlicher Richtung ab. Hinter den letzten Häusern führt der Weg in den Wald. Nun beginnt der Aufstieg zur Tausender Straße. Schon bald ist der Weiler Riedlberg erreicht und man wandert entlang der Geißhänge hinauf zur Bodenmaiser Straße. Nachdem man diese überquert hat, folgt man dem Geißhängweg, der direkt zur Tausenderstraße führt. Hier, an dem außergewöhnlichen Zielpunkt mitten im Wald, endet die Tour. Die Route ist vor allem als Zubringer-Verbindung von Frath zu anderen Wanderwegen der nördlichen Zellertalhänge zu sehen. Denn nun muss man sich entscheiden: Soll der Weg in Richtung Großer Arber (Nr. 7), nach Schareben (Nr. 6), Oberried (Nr. 7) oder Bodenmais (Nr. 6) gehen?Fazit: Eine kurze, knackige Wanderung mit vielen anschließenden Weg-Variationen. | ||
powered by ![]() |

Author: arberland-regio-gmbh
Arberland Bayerischer Wald ( Webseite)
Karte
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.