Beschreibung
Herrliche Rundwanderung zum Ortsteil Gloxwald mit vielen sehenswerten Highlights (Predigtstuhl mit Felsenreiter) und imposanten Aussichtspunkten
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
- geologische Highlights
- Gipfel-Tour
Beschreibung: Start Marktplatz, zunächst Richtung Südosten auf dem Güterweg Nitterl zum Neulinghoh. Von dort steigt der Weg durch den Wald zum Toberspitz (kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt), danach vorbei an den Opferschalen nach Gloxwald und weiter zum Predigtstuhl I und II (herrliche Aussichtspunkte in das Donautal des Strudengaues mit Naturklettergarten und Donausteig-Gipfel-Skulptur). Hinunter zur Landesstraße (Maut) und durch den Höllgraben, von der Dobmühle links Richtung Dörfler auf dem Güterweg Sattlgai weiter zum Alpenblick (Aussichtspunkt) und über Herndlhof und Bertaruhe zurück zum Ausgangspunkt Tipp des Autors: Donausteig-Gipfel: Felsenreiter am Donausteig Nehmen Sie sich Zeit die Skulptur zu Betrachten. Hintergrund sind mystische Sagen der Region über die Donau-Nixe, den Felsenreiter und viele mehr. Nachzulesen auch auf www.donauregion.at (Donau-Sagen) Ausrüstung: Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk Verpflegung mitnehmen. Einkehrmöglichkeit finden Sie nur am Start/Zielpunkt.
Beschreibung: Start Marktplatz, zunächst Richtung Südosten auf dem Güterweg Nitterl zum Neulinghoh. Von dort steigt der Weg durch den Wald zum Toberspitz (kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt), danach vorbei an den Opferschalen nach Gloxwald und weiter zum Predigtstuhl I und II (herrliche Aussichtspunkte in das Donautal des Strudengaues mit Naturklettergarten und Donausteig-Gipfel-Skulptur). Hinunter zur Landesstraße (Maut) und durch den Höllgraben, von der Dobmühle links Richtung Dörfler auf dem Güterweg Sattlgai weiter zum Alpenblick (Aussichtspunkt) und über Herndlhof und Bertaruhe zurück zum Ausgangspunkt Tipp des Autors: Donausteig-Gipfel: Felsenreiter am Donausteig Nehmen Sie sich Zeit die Skulptur zu Betrachten. Hintergrund sind mystische Sagen der Region über die Donau-Nixe, den Felsenreiter und viele mehr. Nachzulesen auch auf www.donauregion.at (Donau-Sagen) Ausrüstung: Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk Verpflegung mitnehmen. Einkehrmöglichkeit finden Sie nur am Start/Zielpunkt.

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.