Beschreibung
Der Klettersteig verläuft direkt über dem Wasser des Gosausees und erlaubt während der gesamten Kletterpartie einen eindrucksvollen Blick auf seine Majestät – den Dachstein.
Der Klettersteig am Gosausee Routenbeschreibung Zuerst eine Querung zwischen Weg und Wasseroberfläche des Gosausees bis zur Himmelsleiter, auf der die Felsplatten oberhalb des Weges erreicht werden. Durch wunderschönen plattigen Dachsteinkalk geht es nun zum höchsten Punkt mit herrlicher Aussicht zum Gosaugletscher und Dachstein. In einer großen Runde wird die Seilbrücke erreicht. Über diese und eine Bügelreihe hinauf zum Adlerhorst (Wandbuch). Auf einer Rampe führt der Steig dann wieder zum Anfang zurück. Einstieg zum Klettersteig Nach ca. 15 Minuten am Weg rund um den Gosausee erreichst du den Einstieg vom Klettersteig. Erbauer/Erhalter: Laserer Alpin In Notfällen rufe die Bergrettung unter 140 Jetzt downloaden: Klettersteigführer für die Orte Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun. Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Gosausee…
Der Klettersteig am Gosausee Routenbeschreibung Zuerst eine Querung zwischen Weg und Wasseroberfläche des Gosausees bis zur Himmelsleiter, auf der die Felsplatten oberhalb des Weges erreicht werden. Durch wunderschönen plattigen Dachsteinkalk geht es nun zum höchsten Punkt mit herrlicher Aussicht zum Gosaugletscher und Dachstein. In einer großen Runde wird die Seilbrücke erreicht. Über diese und eine Bügelreihe hinauf zum Adlerhorst (Wandbuch). Auf einer Rampe führt der Steig dann wieder zum Anfang zurück. Einstieg zum Klettersteig Nach ca. 15 Minuten am Weg rund um den Gosausee erreichst du den Einstieg vom Klettersteig. Erbauer/Erhalter: Laserer Alpin In Notfällen rufe die Bergrettung unter 140 Jetzt downloaden: Klettersteigführer für die Orte Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun. Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Gosausee…
Bild: Sandra Poschinger

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.