Beschreibung
Vom Ortsteil Grän beim Gasthof Burgschenke ausgehend zum Adlerhorst und zurück nach Grän-Lumberg.
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Geheimtipp
Beschreibung: Im Vergleich zu anderen Wintersportarten kann das Schneeschuwandern kinderleicht und in kürzester Zeit erlernt werden. Wer sich auf eine wildromantische Entdeckungsreise begeben möchte, abseits der beschriebenen Schneeschuhtouren, unternimmt dies am besten mit einem ortskundigen Berg- und Wanderführer , der die reizvollsten Plätze unterwegs kennt. Wegbeschreibung: Die Schneeschuhtour verläuft durch lichtes Waldgelände, vorbei an Hochmooren zur Berghütte Adlerhorst. Zurück geht es zunächst ebenfalls durch den Wald, dann über die Skipisten und Felder bis Grän-Lumberg. Tipp des Autors: Genießen Sie den wunderbaren Ausblick während der Wanderung als auch von der Berghütte Adlerhorst und deren hausgemachte Spezialitäten! Sicherheitshinweise: Es ist zu beachten, dass auch beim Schneeschuhwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Es ist auf die Schneeoberfläche und auf Lawinengefahr besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) und Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen. Ausrüstung: Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schneeschuhe, Berg- bzw. Wanderschuhe, Stöcke, warme, funktionelle und wasserdichte Kleidung, ev. Gamaschen) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Schneeschuhwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden. Weitere Infos und Links: Tourismusverband Tannheimer Tal Lawinenlagebericht Burgschenke Adlerhorst Verleihservice
Beschreibung: Im Vergleich zu anderen Wintersportarten kann das Schneeschuwandern kinderleicht und in kürzester Zeit erlernt werden. Wer sich auf eine wildromantische Entdeckungsreise begeben möchte, abseits der beschriebenen Schneeschuhtouren, unternimmt dies am besten mit einem ortskundigen Berg- und Wanderführer , der die reizvollsten Plätze unterwegs kennt. Wegbeschreibung: Die Schneeschuhtour verläuft durch lichtes Waldgelände, vorbei an Hochmooren zur Berghütte Adlerhorst. Zurück geht es zunächst ebenfalls durch den Wald, dann über die Skipisten und Felder bis Grän-Lumberg. Tipp des Autors: Genießen Sie den wunderbaren Ausblick während der Wanderung als auch von der Berghütte Adlerhorst und deren hausgemachte Spezialitäten! Sicherheitshinweise: Es ist zu beachten, dass auch beim Schneeschuhwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Es ist auf die Schneeoberfläche und auf Lawinengefahr besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) und Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen. Ausrüstung: Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schneeschuhe, Berg- bzw. Wanderschuhe, Stöcke, warme, funktionelle und wasserdichte Kleidung, ev. Gamaschen) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Schneeschuhwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden. Weitere Infos und Links: Tourismusverband Tannheimer Tal Lawinenlagebericht Burgschenke Adlerhorst Verleihservice

Author: DeltaLocationFeed
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.