Beschreibung
Die erste Etappe des Grenzgänger-Etappenwandersteigs führt uns zu den Paradegipfeln des österreichischen Tannheimer Tals: Bschießer und Ponten. Der herrliche Gratweg ist einfach zu begehen und imposant aussichtsreich.
Technik: *****
Erlebniswert: ****
Empfohlene Jahreszeiten:
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Etappentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- Gipfel-Tour
Beschreibung: In einer abwechslungsreichen Wanderung geht es durch sämtliche Vegetationsstufen von Schattwald hinauf zur Unteren Stuibenalpe, bis wir uns an unserem ersten Gipfel, dem Bschießer, inmitten einer alpinen Landschaft wiederfinden. Über einen wilden, aber kaum ausgesetzten Grat gelangen wir zu unserem zweiten Gipfel, dem Ponten, dessen Kreuz wir über eine anspruchsvolle letzte Passage erreichen. Von hier führt uns der Weg auf der deutschen Seite hinab zur urigen Willersalpe. Da schmecken die Erzeugnisse der eigenen Sennerei besonders gut. Hier haben wir die Möglichkeit zur Übernachtung – oder zum eineinhalbstündigen Abstieg hinunter nach Hinterstein. Wegbeschreibung: Schattwald – Untere Stuibenalpe – Bschießer – Ponten – Zirleseck – Willersalpe Tipp des Autors: Der Bergkäse in der Willersalpe schmeckt hervorragend! Die Übernachtungsmöglichkeiten sind einfach, aber urig! Sicherheitshinweise: Entlang des gesamten Grenzgängers sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit grundlegende Voraussetzung. Es handelt sich um alpine Wege und Pfade! Ausrüstung: Alpine Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, evtl. Stöcke Weitere Infos und Links: www.grenzgaenger-wandern.com
Beschreibung: In einer abwechslungsreichen Wanderung geht es durch sämtliche Vegetationsstufen von Schattwald hinauf zur Unteren Stuibenalpe, bis wir uns an unserem ersten Gipfel, dem Bschießer, inmitten einer alpinen Landschaft wiederfinden. Über einen wilden, aber kaum ausgesetzten Grat gelangen wir zu unserem zweiten Gipfel, dem Ponten, dessen Kreuz wir über eine anspruchsvolle letzte Passage erreichen. Von hier führt uns der Weg auf der deutschen Seite hinab zur urigen Willersalpe. Da schmecken die Erzeugnisse der eigenen Sennerei besonders gut. Hier haben wir die Möglichkeit zur Übernachtung – oder zum eineinhalbstündigen Abstieg hinunter nach Hinterstein. Wegbeschreibung: Schattwald – Untere Stuibenalpe – Bschießer – Ponten – Zirleseck – Willersalpe Tipp des Autors: Der Bergkäse in der Willersalpe schmeckt hervorragend! Die Übernachtungsmöglichkeiten sind einfach, aber urig! Sicherheitshinweise: Entlang des gesamten Grenzgängers sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit grundlegende Voraussetzung. Es handelt sich um alpine Wege und Pfade! Ausrüstung: Alpine Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, evtl. Stöcke Weitere Infos und Links: www.grenzgaenger-wandern.com

Author: DeltaLocationFeed
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.