Beschreibung
Reisepass nicht vergessen! Vom Green Belt Center am Marktplatz wandern wir vorbei an der ehemaligen Anton-Bruckner-Schule Richtung Pieberschlag.
Über den Aussichtspunkt Pieberschlägerberg erreichen wir die Blockhütte und den Opferstein. Durch den Wald steil bergab gelangen wir zum sogenannten „Bienenbaum“ und nach Mardetschlag. Entlang des Wanderweges L1 wandern wir nach Hammern und überqueren bei der Lexmühle die Staatsgrenze nach Tschechien. Von dort kommen wir nach Zettwing zur mittelalterlichen Kirche. Entlang der Maltsch führt der Weg über die „Steinerne Brücke“ nach Mairspindt. Über das Freilichtmuseum Hofwieshammer erreichen wir den Marktplatz von Windhaag bei Freistadt. Besuchen Sie das Informationszentrum am Grünen Band Europa im Ortszentrum von Windhaag mit interessanter Ausstellung rund um Natur, Geschichte und Zukunft des Grünen Bandes. Es ist auch Ausgangspunkt für Vermittlungsprogramme.
Über den Aussichtspunkt Pieberschlägerberg erreichen wir die Blockhütte und den Opferstein. Durch den Wald steil bergab gelangen wir zum sogenannten „Bienenbaum“ und nach Mardetschlag. Entlang des Wanderweges L1 wandern wir nach Hammern und überqueren bei der Lexmühle die Staatsgrenze nach Tschechien. Von dort kommen wir nach Zettwing zur mittelalterlichen Kirche. Entlang der Maltsch führt der Weg über die „Steinerne Brücke“ nach Mairspindt. Über das Freilichtmuseum Hofwieshammer erreichen wir den Marktplatz von Windhaag bei Freistadt. Besuchen Sie das Informationszentrum am Grünen Band Europa im Ortszentrum von Windhaag mit interessanter Ausstellung rund um Natur, Geschichte und Zukunft des Grünen Bandes. Es ist auch Ausgangspunkt für Vermittlungsprogramme.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.