Beschreibung
Die absolute Top-Bergwanderung ist die Besteigung des Großen Rettensteins. Wer diese Tour in Angriff nehmen will, muss unbedingt trittsicher, bergerfahren und schwindelfrei sein. Es ist sehr zu empfehlen, die Tour zeitig am Morgen zu starten.<br>
Bei diesem Routenvorschlag parken wir am Parkplatz Ebenau. Zunächst marschieren wir taleinwärts entlang der Fahrstraße. Nach kurzer Zeit erblicken wir den linkswegführenden Wegweiser “Rettenstein”. Wir folgen diesem Steig zur Sonnwendalm und weiter zur Schöntalalm. Links von der Schöntalalm sehen wir die Grasflanken und den Grat der Spießnägel, dem wir am Rückweg entlang wandern. Vorbei am Schöntalscherm und der Schöntalquelle geht‘s nun recht steil in Serpentinen hoch zum Großen Rettenstein. Der Aufstieg wird beschwerlicher und an manchen Stellen muss man sich an den Felsen festhalten. Hier wird an die Vorsicht der Wanderer appelliert, da eine erhebliche Gefahr besteht, Steine loszutreten. Kurz vor Erreichen des Gipfels müssen wir noch eine kurze Kletterpassage meistern. Auf 2.366 m angekommen tragen wir uns stolz in das Gipfelbuch des Großen Rettenstein ein.<br>
Für den Abstieg folgen wir zunächst der bereits bekannten Route retour. Am Fuße des Rettensteins folgen wir rechterhand dem Wegweiser “Schöntaljoch”und weiter zum “Rettensteinjoch”. Nun folgen wir immer den herrlichen Grat der Spießnägel. Eine herrliche Blütenpracht erwartet uns!! In einigen steilen Serpentinen steigen wir zur Hirzeggalm ab, wo wir natürlich gemütlich einkehren. Würden wir hier der Forststraße folgen, so käme man zur Sonnwendalm, wo wir aufgestiegen sind. Wir folgen aber unterhalb der Hirzeggalm dem Almsteig in den Unteren Grund. Am Talboden angelangt halten wir uns links und marschieren entlang der Fahrstraße zum Parkplatz Ebenau. <br>

Author: contwise_touren_tirol_brixental
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.