Beschreibung
Der Ausgangspunkt der Tour ist der Kirchenplatz in Holzschlag. In diesem Bereich stehen ausreichend Stellplätze für Autos und Fahrräder zur Verfügung. Holzschlag ist der größte Ortsteil der Gemeinde Unterkohlstätten. Die Siedlung wurde erstmals im Jahre 1634 urkundlich erwähnt. Eine Glashütte im Minichgraben war für die Entstehung des Ortes verantwortlich. Zur Glaserzeugung waren Unmengen an Holz notwendig, welches in der Umgebung des Ortes geschlägert wurde. Durch wunderschöne Waldgebiete führt ein Großteil dieser beeindruckenden Wanderung. Entlang des Weges, zwischen Günseck und Holzschlag, wurde im Jahr 2012 für Sportler und Wanderfreunde die Forstmeile errichtet. Fitnessgeräte aus Holz laden Wanderer und Spaziergänger zur körperlichen Betätigung ein. Weiter geht es zum tiefsten geografischen Punkt der Tour. An diesem idyllischen Platz neben dem Grusaubach lag ursprünglich eine kleine Siedlung, die von der Volksgruppe der Roma bewohnt wurde. Entlang des naturbelassenen Grusaubaches geht es gemütlich weiter, vorbei an kleinen Teichen nach Unterkohlstätten. Dort angekomen, führt die Route für ein kurzes Stück an der Landesstraße nach Holzschlag entlang. Der Grusaurundweg, mit seinen knapp 5 Kilometern, ist eine gemütliche Wanderung für Jung und Alt mit herrlichen Landschaftsabschnitten und wunderschöner, teils unbelassener Natur.

Author: Datacycle_Touren_BUR
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.