Beschreibung
Herrliche Aussichtspunkte entlang des Wimbergrückens machen die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.
Du erlebst eine wunderschöne anspruchsvolle Rundroute (Start St. Johann Ortsmitte). Nach der Überquerung des Hummelmühlbaches geht es aufwärts zum zweithöchsten Punkt mit überwältigender Aussicht ins Gebirge. Mit dem plätschern des Pesenbaches begleitet, geht´s durch eine inspirierende Naturlandschaft, bis du nach einem Aufstieg die Fellnerkapelle erreichst. Im Schatten von zwei Linden welche beim Bau der Kapelle 1855 gepflanzt wurden, lädt eine Bank zur Rast ein. Erfrischt geht es dann hinauf am Hansberg, der höchsten Erhebung von St. Johann (850m) hier hat man einen herrlichen Rundblick über das wunderschöne Mühlviertel. Nach Besichtigung des Schnopfhagendenkmals, am “Steinerne Tisch” hat damals Hans Schnopfhagen die Melodie zur OÖ. Landeshymne geschrieben, kannst du in der Jausenstation (Öffnungszeiten!) die biologischen und regionalen Produkte genießen.
Du erlebst eine wunderschöne anspruchsvolle Rundroute (Start St. Johann Ortsmitte). Nach der Überquerung des Hummelmühlbaches geht es aufwärts zum zweithöchsten Punkt mit überwältigender Aussicht ins Gebirge. Mit dem plätschern des Pesenbaches begleitet, geht´s durch eine inspirierende Naturlandschaft, bis du nach einem Aufstieg die Fellnerkapelle erreichst. Im Schatten von zwei Linden welche beim Bau der Kapelle 1855 gepflanzt wurden, lädt eine Bank zur Rast ein. Erfrischt geht es dann hinauf am Hansberg, der höchsten Erhebung von St. Johann (850m) hier hat man einen herrlichen Rundblick über das wunderschöne Mühlviertel. Nach Besichtigung des Schnopfhagendenkmals, am “Steinerne Tisch” hat damals Hans Schnopfhagen die Melodie zur OÖ. Landeshymne geschrieben, kannst du in der Jausenstation (Öffnungszeiten!) die biologischen und regionalen Produkte genießen.

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.