Beschreibung
Wanderung auf den Hausberg von Gaflenz mit der Wallfahrtskirche Heiligenstein
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Streckentour
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Beschreibung: Die Wanderung auf den Heiligenstein bietet einen herrlichen Rundblick auf Gaflenz und die Gipfel der Weyrer Bögen (Almkogel, Bodenwies …), Gesäuseberge und der Haller Mauern, und führt auch zu einer traditionellen Wallfahrtsstätte, zur einzigen Sebalduskirche Österreichs. Wanderweg: E06 Wegbeschreibung: Ausgehend vom Ortszentrum Gaflenz führt der Wanderweg E06 über den Kreuzweg auf den Heiligenstein und einige weitere Wege bieten sich für den Heiligenstein an, wodurch unterschiedliche Rundwanderungen möglich sind. Varianten: E07 vom Ortszentrum Gaflenz über die Pfarralm E08 von Lindau über den Bauernhof Oberwinkel E09 von Weyer über den Naturlehrpfad Themenweg: An mehreren Stationen in und um die Kirche erhalten die Besucher Informationen über die Geschichte des Bergheiligtums, seine Bedeutung als Wallfahrtsort und das Wirken des heiligen Sebald. Im sogenannten Mesnerhaus ist heute die Jausenstation untergebracht. Die Gästewerden an Wochenenden und Feiertagen von Mai bis Oktober mit Spezialitäten der Region und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt. Tipp des Autors: Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Gaflenz: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Beschreibung: Die Wanderung auf den Heiligenstein bietet einen herrlichen Rundblick auf Gaflenz und die Gipfel der Weyrer Bögen (Almkogel, Bodenwies …), Gesäuseberge und der Haller Mauern, und führt auch zu einer traditionellen Wallfahrtsstätte, zur einzigen Sebalduskirche Österreichs. Wanderweg: E06 Wegbeschreibung: Ausgehend vom Ortszentrum Gaflenz führt der Wanderweg E06 über den Kreuzweg auf den Heiligenstein und einige weitere Wege bieten sich für den Heiligenstein an, wodurch unterschiedliche Rundwanderungen möglich sind. Varianten: E07 vom Ortszentrum Gaflenz über die Pfarralm E08 von Lindau über den Bauernhof Oberwinkel E09 von Weyer über den Naturlehrpfad Themenweg: An mehreren Stationen in und um die Kirche erhalten die Besucher Informationen über die Geschichte des Bergheiligtums, seine Bedeutung als Wallfahrtsort und das Wirken des heiligen Sebald. Im sogenannten Mesnerhaus ist heute die Jausenstation untergebracht. Die Gästewerden an Wochenenden und Feiertagen von Mai bis Oktober mit Spezialitäten der Region und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt. Tipp des Autors: Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Gaflenz: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.