Beschreibung
Ausflug ins Mittelalter Der Legende nach soll sich das mittelalterliche Epos vom “Mayr Helmprecht” (verfasst um 1280) tatsächlich in der Gegend rund um Gilgenberg ereignet haben. Demgemäß lädt der “Helmbrechtpfad” Wanderer und Radfahrer zu einem kleinen Ausflug ins Mittelalter ein. Der beschauliche und gut beschilderte Weg führt von Burghausen über Hochburg/Ach nach Gilgenberg. Die einfache Strecke nach Gilgenberg beträgt circa zwölf Kilometer, die gesamte Rundstrecke circa 30 Kilometer. Ein Dutzend historischer Schautafeln geben Einblicke ins mittelalterliche Leben und in seine Sprache, das Mittelhochdeutsche, denn die Tafeln sind zweisprachig. Was hat man gegessen und getrunken? Wer durfte Waffen tragen? Und wie war das mit den Raubrittern? Der Pfad führt bis zu jenem Bauernhof in Gilgenberg, der im Mittelalter Helmbrechtshof hieß. Entlang des Weges gibt es Einkehrmöglichkeiten in Gasthäusern und auch eine “Helmbrechts-Schänke”.
Ausflug ins Mittelalter Der Legende nach soll sich das mittelalterliche Epos vom “Mayr Helmprecht” (verfasst um 1280) tatsächlich in der Gegend rund um Gilgenberg ereignet haben. Demgemäß lädt der “Helmbrechtpfad” Wanderer und Radfahrer zu einem kleinen Ausflug ins Mittelalter ein. Der beschauliche und gut beschilderte Weg führt von Burghausen über Hochburg/Ach nach Gilgenberg. Die einfache Strecke nach Gilgenberg beträgt circa zwölf Kilometer, die gesamte Rundstrecke circa 30 Kilometer. Ein Dutzend historischer Schautafeln geben Einblicke ins mittelalterliche Leben und in seine Sprache, das Mittelhochdeutsche, denn die Tafeln sind zweisprachig. Was hat man gegessen und getrunken? Wer durfte Waffen tragen? Und wie war das mit den Raubrittern? Der Pfad führt bis zu jenem Bauernhof in Gilgenberg, der im Mittelalter Helmbrechtshof hieß. Entlang des Weges gibt es Einkehrmöglichkeiten in Gasthäusern und auch eine “Helmbrechts-Schänke”.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.