Beschreibung
Aufgrund von Baumwurfschäden ist eine Begehung des Höfetrails erst 2021 möglich. Im Rahmen des Wochenprogrammes des TVB Osttirol werden aber die Hoferlebnisse durchgeführt.<br>
Die Tour startet beim Bahnhof Sillian, direkt an der Brücke über die Drau. Wir biegen noch vor der Brücke rechts ab und folgen dem rechten Uferweg, bis wir an eine Kreuzung gelangen, an der wir rechts abbiegen und unmittelbar danach die Bahnlinie queren. Danach halten wir uns links auf einem geschotterten Wirtschaftsweg, der in einem weiten Bogen die Wiesen quert und dann am Waldrand entlang führt. Auf einer Holzbrücke überqueren wir den „Sägebach“ und erreichen den Ortsteil Rabland. Wir bleiben südlich der Bahnlinie und durchqueren über ca. 200 m die Siedlung weiter talauswärts, danach halten wir uns rechts und leicht aufwärts auf einer asphaltierten Hofzufahrtstraße. Wir folgen dem Straßenverlauf, linker Hand treffen wir nach ca. 400 m auf eine Kapelle, an der wir nach rechts bergauf auf einen Schotterweg abbiegen. Wir überqueren nun fast eben die ersten Wiesen und erreichen die ersten Höfe des Tiroler Gail- und Lesachtals, Zenzer und Bleier. Wir halten uns durch Hollbruck hindurch immer an den asphaltierten Hauptweg und zweigen ca. 100 m nach der Kirche leicht rechts ab auf einen geschotterten Fahrweg, der uns direkt zwischen dem Stadel mit einer imposanten Esche und dem Wohnhaus des Schneiderhofs hindurchführt. Nach dem Hof halten wir uns links, der Weg quert die Weideflächen und führt in den Wald. Auf einem Forstweg kommen wir kurz darauf oberhalb der Schneider-Säge vorbei, halten uns danach links und queren auf einer kleinen Holzbrücke den Hollbrucker Tal- Bach.<br>
<br>
Der Weg führt nun wieder talauswärts, wir folgen der Forststraße. Es geht wieder leicht abwärts; nach etwa 1 km zweigen wir rechts auf einen gut markierten Steig ab, der hinauf in den Wald führt. An der nächsten Verzweigung kurz darauf halten wir uns links. Der Steig führt erst aufwärts und kurz drauf in kleinen Kehren und über kleine Holzbrücken wieder abwärts. Danach verlassen wir den Wald und folgen einem Wiesenweg entlang des Waldrands der “Kartitscher Schattseite”, der uns Blicke auf die „Kartitscher Sonnseite“ ermöglicht. Im Ortsteil Schuster treffen wir schließlich auf eine asphaltierte Gemeindestraße, der wir nach rechts folgen. Nach ca. 275 m, direkt vor der Straßenbrücke über den Gailbach, biegen wir links auf den Wanderweg entlang des Baches ab. Wir folgen dem Gailbach bachabwärts; der Weg führt bald über eine Holzbrücke über den Bach und dann an dessen rechtem Ufer an den ehemaligen Mühlen der “Gail Höfe”und der “Wies Höfe”vorbei. Scharf rechts zurück geht es direkt oberhalb der Wies-Hof-Mühle aufwärts, über einen geschotterten Traktorweg gelangen wir nach einer Linkskurve zum Innerwies Hof. Noch vor dem großen Stallgebäude geht es rechts am Stall vorbei hinauf auf die Bundesstraße. Wir gehen nach links, ca. 90 m entlang der Bundesstraße und an der Abzweigung nach St. Oswald (nach der Bushaltestelle) halten wir uns rechts und nehmen die asphaltierte Gemeindestraße leicht aufwärts nach St. Oswald. Direkt vor dem Gasthaus Dorfberg geht es scharf rechts zurück durch eine Gasse zwischen den Höfen Toniger und Oberniggler, der ehemaligen „Seilergasse“. Wir gelangen so direkt zum Mesnerhof von St. Oswald, vor dem wir links aufwärts abbiegen, danach halten wir uns rechts. Nach ca. 50 m verlassen wir den geschotterten Wirtschaftsweg wieder und biegen rechts ab auf den Kartitscher Wiesenweg („Doaswolda Schteigile“- der „Oswalder Steig“).<br>
<br>
Wir folgen dem Wiesenweg – erst über das „Mesner Feld“, dann durch Wald und schließlich über die Wiesen der Kartitscher Sonnseite, eine kleinstrukturierte und landschaftlich besonders reizvolle Kulturlandschaft. Wir kommen an der Wieser Schupfe vorbei. Nach dem zweiten Hof halten wir uns links, es geht leicht aufwärts auf einem Wiesenweg weiter, vorbei an Harpfen wie der Micheler Harpfe. Direkt nach dem Obertroyer Hof gehen wir rechts über einen schmalen Wiesenpfad direkt hinunter ins Kartitscher Dorfzentrum.

Author: contwise_touren_tirol_osttirol
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.