Beschreibung
Qualifizierter Wanderweg!
Die 1,5 km lange Wanderung am Honigschleuderweg Waldhausen ist ein Bienenlehrpfad, der Kinder und Eltern über das Leben der Bienen, aber auch über die Natur und Botanik informiert. Zahlreiche Stationen bringen die Lebensweise der Insekten, aber auch die Imkerei den Familien näher. Der Ausgangs- bzw. Endpunkt des Rundwanderweges ist der Gasthof Reutner am Schlossberg. Jede der 17 Stationen bringt eine neue Entdeckung mit sich, denn nicht nur Schautafeln säumen den Honigschleuderweg, auch Exponate und Modelle zum Anschauen und Anfassen sorgen für viel Abwechslung. Die Kinder befassen sich gerne mit dem Quiz, wo sie sich den Fragen zum Thema „Bienen und Natur“ stellen. Außerdem können die Familien die Betriebe, die am Honigschleuderweg Waldhausen liegen, besuchen und an den angebotenen Rahmenprogrammen teilnehmen. Beim Besuch der Imkerei der Familie Aigner werden Bienenprodukte gekostet, können aber auch erworben werden. Hier stellen die Kinder auf Wunsch ihr eigenes Honigshampoo oder ein Honigpeeling her. Im Wachszieher – Schauraum der Familie Wimmer erfahren die Kinder und Eltern Wissenswertes über das Handwerk des Kerzenziehens. Im Anschluss an die Wanderung am Honigschleuderweg kehren die Wanderer gerne im Gasthaus Reutner ein und lassen sich die Schmankerl, auch jene aus den Produkten der umliegenden Imkereien, schmecken.
Die 1,5 km lange Wanderung am Honigschleuderweg Waldhausen ist ein Bienenlehrpfad, der Kinder und Eltern über das Leben der Bienen, aber auch über die Natur und Botanik informiert. Zahlreiche Stationen bringen die Lebensweise der Insekten, aber auch die Imkerei den Familien näher. Der Ausgangs- bzw. Endpunkt des Rundwanderweges ist der Gasthof Reutner am Schlossberg. Jede der 17 Stationen bringt eine neue Entdeckung mit sich, denn nicht nur Schautafeln säumen den Honigschleuderweg, auch Exponate und Modelle zum Anschauen und Anfassen sorgen für viel Abwechslung. Die Kinder befassen sich gerne mit dem Quiz, wo sie sich den Fragen zum Thema „Bienen und Natur“ stellen. Außerdem können die Familien die Betriebe, die am Honigschleuderweg Waldhausen liegen, besuchen und an den angebotenen Rahmenprogrammen teilnehmen. Beim Besuch der Imkerei der Familie Aigner werden Bienenprodukte gekostet, können aber auch erworben werden. Hier stellen die Kinder auf Wunsch ihr eigenes Honigshampoo oder ein Honigpeeling her. Im Wachszieher – Schauraum der Familie Wimmer erfahren die Kinder und Eltern Wissenswertes über das Handwerk des Kerzenziehens. Im Anschluss an die Wanderung am Honigschleuderweg kehren die Wanderer gerne im Gasthaus Reutner ein und lassen sich die Schmankerl, auch jene aus den Produkten der umliegenden Imkereien, schmecken.

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.