Beschreibung
<p style=”background-color: transparent; color: rgb(0, 0, 0); font-family: Times New Roman; font-size: 16px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;”><em>Abwechslungsreiche Wanderung in absoluter Ruhe,…<br>
vorbei an mehreren historischen Almgebäuden und einem Hochmoor nahe der Hintenkarscharte, sowie einem Wasserfall nahe am Etappenziel. Ausgeprägte Almrosenflächen oberhalb der Scheibenschlag Hochalm. Traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, die Eisriesen der Hohen Tauern und den zum Greifen nahen, markanten Gipfel des Großen Rettensteins. Die Wege sind meist nicht allzu schwierig, nur im Bereich beidseitig der Hintenkarscharte als mittelschwer klassifiziert. Wegen der Länge von rund neunzehn Kilometern sollten Sie Kondition mitbringen.</em></p>
<p>Vom <a href=”https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/bri/unterkuenfte/buchen/gasthaus-steinberg.html”><strong><span>Gasthaus Steinberg</span></strong></a> wandert man <strong>taleinwärts</strong>. Nach gut einem Kilometer bei der <strong>2. Brücke</strong> (Ende der asphaltierten Strecke) nach <strong>links </strong>in Richtung<em><strong> </strong></em><span><em><strong>Scheibenschlag Alm/Hintenkarscharte</strong></em>. </span><br>
<br>
Der Weg verläuft in <strong>mehreren Kehren ansteigend</strong>, abwechselnd durch <strong>Wald </strong>und <strong>Almgelände </strong>bis zur <em><strong><span>Scheibenschlag Niederalm</span></strong></em> (1.446 m, 1 h 45 min ab <em>Steinberghaus</em>). Nun zweigt man <strong>rechts </strong>auf einen steileren <strong>Karrenweg </strong><span>(<em><strong>Scheibenschlag Hochalm, Gerstinger Joch</strong></em>)</span> ab. Die <em><strong>Scheibenschlag Hochalm</strong></em> liegt in einem breiten <strong>Graben</strong>, wo der ruppige Fahrweg endet.<br>
</p>
<p>Der Einstieg in den weiterführenden <strong>Steig </strong>ist wegen der vielen Viehtritte etwas schwierig zu finden. Er beginnt direkt <strong>hinter </strong>der <strong>Alm </strong>und führt durch Almrosen immer einige Meter <strong>oberhalb </strong>des <strong>Grabens </strong>empor. <strong>Bodenmarkierungen genau beachten!</strong><br>
<br>
Etwa <strong>dreihundert Meter nach</strong> der <strong>Alm </strong>zweigt der <strong>Weg links </strong>hinauf und Sie gelangen zu einem <strong>flachen Rücken</strong> mit einem weithin sichtbaren <strong>Wegweiser</strong>. Von hier aus sind es nur noch wenige hundert Meter zur markant eingeschnittenen<em><strong> <span>Hintenkarscharte</span></strong></em> (1.829 m, 3 h 30 min ab <em>Steinberghaus</em>). Hier kann <strong>optional </strong>noch 20 min auf den <em><strong>Gasssnerkogel </strong></em>weitergewandert werden, um auf der heutigen Wanderung einen <strong>Gipfel </strong>zu erreichen. <br>
<br>
Auf der anderen Seite wandern Sie auf einem <strong>Steig </strong>eher sanft <strong>abwärts</strong>, vorbei an einem kleinen <strong>Moor</strong>, zur <em><strong><span>Hintenkar Hochalm</span></strong></em> (1.722 m). Von hier auf dem <strong>Zufahrtsweg </strong>weiter zur <em><strong>Hintenkar Niederalm</strong></em> (1.546 m). Bei der <strong>Abzweigung unterhalb </strong>der <strong>Alm nicht weiter abwärts</strong> ins Tal, <strong>sondern Richtung</strong> <em><strong>Haglangeralm </strong></em>ein kurzes Stück zum <strong>Bach</strong>.<br>
</p>
<p>Dieser wird überquert und Sie wechseln auf den kleinen <strong>Steig</strong>, der <strong>parallel unterhalb </strong>des <strong>Wiesenwegs talauswärts</strong> führt. Nun folgt ein <strong>kurzer</strong> <strong>Gegenanstieg </strong>auf besagtem <strong>Steig </strong>durch einen schönen <strong>Mischwald</strong>, ehe Sie zur unbewirtschafteten <strong><em><span>Haglangeralm</span></em></strong> gelangen.<br>
<br>
Ein kurzes Stück am <strong>Forstweg abwärts </strong>bis <strong>links </strong>ein <strong>Wiesenweg </strong>zur <a href=”https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/bri/unterkuenfte/buchen/alpengasthof-labalm.html”><strong>Labalm</strong></a> abzweigt. In mehreren <strong>Serpentinen hinab </strong>zur weithin sichtbaren <em><strong><span>Labalm</span> </strong></em>(1.263 m, 1 h 30 min ab <em>Hintenkarscharte</em>). Nach der <strong>Einkehr </strong>ein kurzes Stück ins <strong>Tal </strong>und entlang des <strong>Baches </strong>nach <em><strong><span>Aschau</span></strong></em> (1.013 m, ca. 1 h ab <em>Labalm</em>).</p>
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.