Beschreibung
Vom Ortszentrum St. Johann i.T. wandern Sie vorbei an der Vorderseite der Dekanatskirche in Richtung Norden. Queren Sie die Bundesstraße beim Schuhaus Lackner. An der Wieshoferbrücke angekommen – kurz nach der Statue vom Hl. Nepomuk – biegen rechts in den Murweg ein, um anschließend auf den Achendamm zu gelangen. Diesen wandern Sie entlang bis zur Kreuzung nach dem Flugplatz St. Johann i.T.. Hier zweigen Sie links Richtung Reitham ab. Auf der wenig befahrenen Straße geht es über die Weiler Winkl-Sonnseite und Mühlbach Richtung Fieberbrunn. Den Wilden Kaiser im Rücken, die Gipfel von Karstein, Wildseeloder und Spielberg im Blick wandert man oberhalb der Bahnstrecke bis zur zweiten Bahnunterführung im Weiler „Alte Straße“. Hier biegt man links ab Richtung Obwall und St. Jakob in Haus. Im kleinen Dorf, das am Jakobsweg liegt, quert man die Hauptstraße und marschiert Richtung Talstation der Bergbahn Pillersee. Immer im Blick: das imposante, 30 m hohe Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. Über den Weiler Flecken mit seinen traditionellen Tiroler Bauernhöfen geht es Richtung St. Ulrich am Pillersee. An der Wegkreuzung nach Flecken links halten, weiter geradeaus, links in die Steinbergstraße einbiegen, die Brücke überqueren und rechts in den Roischenauweg abzweigen. Ab hier folgt man der Aurunde durch die wunderschöne Winterlandschaft am Grieselbach. In Höhe Ortszentrum St. Ulrich a.P. folgt man dem Bachverlauf geradeaus weiter zum Pillersee. Der Winterwanderweg führt direkt am Seeufer entlang immer geradeaus, am Restaurant Forellen-Ranch vorbei, bis zum Parkplatz Teufelsklamm. Schon vom letzten Wegabschnitt aus sieht man die kleine Wallfahrtskirche und den Gasthof St. Adolari auf der gegenüberliegenden Talseite. Beim Parkplatz quert man die Hauptstraße, hält sich links und erreicht nach ein paar Metern den Gasthof Adolari.<br>

Author: Contwise_Touren_Tirol_Pillerseetal
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.