Beschreibung
<p>Ausgangspunkt für diese Tour ist das Infobüro Hopfgarten, direkt im Zentrum von Hopfgarten.<br>
<br>
Kostenloser Parkmöglichkeiten: auf dem P3/Wasserfeld Schotterparkplatz (nach der Bahnunterführung Richtung Kelchsau, nach der Brücke rechts).<br>
<br>
Vom Parkplatz Wasserfeld biegen Sie rechts auf die Straße richtung Kelchsau. Folgen Sie dem Straßenverlauf taleinwärts bis in den Ortsteil Kelchsau. In der Kelchsau folgt ein kurzer Anstieg, vorbei an urigen Bauernhäusern und am <a href=”https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/kelchsau/unterkuenfte/details/gasthof/gasthof-hotel-fuchswirt.html”>Fuchswirt</a>. Danach radeln Sie weiter taleinwärts bis zur Mautstelle. Gleich nach Passieren derselben biegen Sie nach links über die Holzbrücke in den kurzen Grund (beschildert) ein. Immer dieser Fahrstraße folgend, kommen Sie zuerst an einer herrlich gelegenen Pferdealm und schließlich am Stausee an der <a href=”https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/kelchsau/info/kaeserei-niederkaseralm.html”>Niederkaseralm</a> vorbei. Eine Einkehr in die Käserei, die schon seit Generationen betrieben wird, dürfen Sie sich nicht entgehen lassen, denn noch heute entstehen dort nach überliefertem Rezept und altbewährter Tradition viele Produkte aus Rohmilch. Von hier aus können Sie nun noch weiter bis zum <a href=”https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/kelchsau/info/alpengasthof-wegscheid.html”>Gasthof Wegscheid</a> im Talschluss radeln. Der Gasthof Wegscheid ist bekannt für seine gutbürgerliche Küche.</p>
<p>Über die gleiche Strecke gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.<br>
<br>
ALTERNATIVE: Für Mountainbiker, die gerne noch eine Bergetappe meistern möchten, gibt es die Möglichkeit, die Kelchsau auch über den Ortsteil Glantersberg (Anschlussstrecke 227) zu erreichen. Anstieg von Hopfgarten ca. 400 hm.</p>

Author: contwise_touren_tirol_hohesalve
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.