Beschreibung
Beschreibung: Ausgehend vom Schulzentrum verläuft der Weg nach Moarhof, von dort ein kurzes Stück neben dem Bründlbach und durch die Kellergröppe weiter zur Bründlallee. Die Allee entlang Richtung Norden kommt man zur Wallfahrtskirche Maria Bründl. Die Ameisleiten runter und entlang des Bründlbaches gelangt man wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Kellergröppe, ein mittelalterlicher Hohlweg mit 26 Sandkellern, ist einzigartig in Oberösterreich. Die Keller mit einer Temperatur von konstanten acht Grad wurden früher hauptsächlich für die Bierlagerung verwendet.
Beschreibung: Ausgehend vom Schulzentrum verläuft der Weg nach Moarhof, von dort ein kurzes Stück neben dem Bründlbach und durch die Kellergröppe weiter zur Bründlallee. Die Allee entlang Richtung Norden kommt man zur Wallfahrtskirche Maria Bründl. Die Ameisleiten runter und entlang des Bründlbaches gelangt man wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Kellergröppe, ein mittelalterlicher Hohlweg mit 26 Sandkellern, ist einzigartig in Oberösterreich. Die Keller mit einer Temperatur von konstanten acht Grad wurden früher hauptsächlich für die Bierlagerung verwendet.

Author: tourdata-tour-oo
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.