Beschreibung
Ausgangspunkt ist die Hauptkirche in Lochen. Der Hochaltar ist ein barockes Meisterwerk des berühmten Bildhauers Meinrad Guggenbichler aus Mondesee aus dem Jahr 1709. Weiters geht es über Feldbach, Petersham, Reitsham zur Filialkirche Gebertsham mit dem berühmten Flügelaltar aus der Hand des Meisters Gordian Guckh. Diese Filialkirche befindet sich im Besitz der Gemeinde Lochen und findet diese als Hochzeits- und Taufkirche großen Anklang. Der herrliche Aussichtspunkt über die Salzburger Seenlandschaft auf dieser Anhöhe lädt zur Ruhe und Stille ein. Von Gebertsham geht es weiter über Wichenham nach Astätt zur Filialkirche Astätt (Filialkirche zum hl.Johannes dem Täufer). Seit ihrer Renovierung im Jahre 1985 ist diese Kirche ein Schmuckstück barocker Raumgestaltung. Der Rückweg erfolgt über die Straße “Kirchenweg” nach Lochen zurück (ca. 9km).
Ausgangspunkt ist die Hauptkirche in Lochen. Der Hochaltar ist ein barockes Meisterwerk des berühmten Bildhauers Meinrad Guggenbichler aus Mondesee aus dem Jahr 1709. Weiters geht es über Feldbach, Petersham, Reitsham zur Filialkirche Gebertsham mit dem berühmten Flügelaltar aus der Hand des Meisters Gordian Guckh. Diese Filialkirche befindet sich im Besitz der Gemeinde Lochen und findet diese als Hochzeits- und Taufkirche großen Anklang. Der herrliche Aussichtspunkt über die Salzburger Seenlandschaft auf dieser Anhöhe lädt zur Ruhe und Stille ein. Von Gebertsham geht es weiter über Wichenham nach Astätt zur Filialkirche Astätt (Filialkirche zum hl.Johannes dem Täufer). Seit ihrer Renovierung im Jahre 1985 ist diese Kirche ein Schmuckstück barocker Raumgestaltung. Der Rückweg erfolgt über die Straße “Kirchenweg” nach Lochen zurück (ca. 9km).

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.