Beschreibung
Für Anfänger zum Üben oder kurz mal zum Trainieren
Die Bannholzmauer ist ein 50 m hoher Felsen, versteckt im nördlichen Wald des Wurbauerkogels. Seit 2014 befinden sich dort 7 Klettersteige. Damit ist der Felsen ideal um die verschiedenen Schwierigkeiten kennenzulernen – mit mehr oder weniger Klettersteigerfahrung. Auch Alpine Vereine halten dort gerne ihre Übungen ab. Kurz vor der Bannholzmauer steht eine Informationstafel mit den eingezeichneten Routen und Schwierigkeitsgraden zur Orientierung. Die einzelnen Klettersteige können in einer guten Kombination auch in Serie, zum Teil auch im Abstieg, begangen werden. Vom umzäunten Gipfel der Bannholzmauer hat man einen unerwartet tollen Ausblick ins Veichltal und auf die waldreichen Ausläufer des südlichen Sengsengebirges. Wie schwierig wird es? 1 Leichter Steig 100 m A/B, 2 Mittelschwerer Steig 95 m B/C, 3 Sehr schwerer Steig 75 m D/E, 4 Extrem schwerer Steig 55 m E/F (Es werden Kletterschuhe und zusätzliche Seilsicherung von oben empfohlen); 5 Schwerer Steig 56 m D, 6 Mittelschwerer Steig 33 m B/C, 7 Leichter Steig mit Leiter 32 m A/B
Die Bannholzmauer ist ein 50 m hoher Felsen, versteckt im nördlichen Wald des Wurbauerkogels. Seit 2014 befinden sich dort 7 Klettersteige. Damit ist der Felsen ideal um die verschiedenen Schwierigkeiten kennenzulernen – mit mehr oder weniger Klettersteigerfahrung. Auch Alpine Vereine halten dort gerne ihre Übungen ab. Kurz vor der Bannholzmauer steht eine Informationstafel mit den eingezeichneten Routen und Schwierigkeitsgraden zur Orientierung. Die einzelnen Klettersteige können in einer guten Kombination auch in Serie, zum Teil auch im Abstieg, begangen werden. Vom umzäunten Gipfel der Bannholzmauer hat man einen unerwartet tollen Ausblick ins Veichltal und auf die waldreichen Ausläufer des südlichen Sengsengebirges. Wie schwierig wird es? 1 Leichter Steig 100 m A/B, 2 Mittelschwerer Steig 95 m B/C, 3 Sehr schwerer Steig 75 m D/E, 4 Extrem schwerer Steig 55 m E/F (Es werden Kletterschuhe und zusätzliche Seilsicherung von oben empfohlen); 5 Schwerer Steig 56 m D, 6 Mittelschwerer Steig 33 m B/C, 7 Leichter Steig mit Leiter 32 m A/B

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.