Beschreibung
Gipfelrundwanderung von der Jausenstation Hochramskogel ausgehend mit herrlicher Aussicht über das Donautal bis hin zum Mühlviertel, vom Toten Gebirge bis zu den Haller Mauern und dem Sengsengebirge.
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Streckentour
- aussichtsreich
- Gipfel-Tour
Beschreibung: Von der Jausenstation Hochramskogel geht es auf der Schotterstraße, über eine Wiese und durch den Wald zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer führt der Weg zum Gipfelkreuz hinauf. Wanderweg: E32 oder Variane E04 von der Platten Wegbeschreibung: Von der Jausenstation Hochramskogel folgen wir der ansteigenden Schotterstraße ca. 300 m. Danach zweigt der Weg links ab und führt uns, steiler werdend, über eine Wiese. Nach einem kurzen Steilstück durch den Wald gelangt man zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer vorbei und links zum Gipfelkreuz hinauf. Tipp des Autors: Statten Sie der knapp oberhalb des Weges gelegenen Felshöhle einen Besuch ab (Taschenlampe mitnehmen)!
Beschreibung: Von der Jausenstation Hochramskogel geht es auf der Schotterstraße, über eine Wiese und durch den Wald zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer führt der Weg zum Gipfelkreuz hinauf. Wanderweg: E32 oder Variane E04 von der Platten Wegbeschreibung: Von der Jausenstation Hochramskogel folgen wir der ansteigenden Schotterstraße ca. 300 m. Danach zweigt der Weg links ab und führt uns, steiler werdend, über eine Wiese. Nach einem kurzen Steilstück durch den Wald gelangt man zu einem Sattel, auf dem der Wanderweg von der Platten einmündet. Nach links auf dem schmaler werdenden Steig unter der Südflanke der Lindaumauer vorbei und links zum Gipfelkreuz hinauf. Tipp des Autors: Statten Sie der knapp oberhalb des Weges gelegenen Felshöhle einen Besuch ab (Taschenlampe mitnehmen)!

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.