Beschreibung
Niederottensheim – Wöginger – Nachfahrer – Schröckinger – Ottensheim
Aussichtsreich, mit Einkehrmöglichkeit, familiengerecht, – Kinder
Technik: **
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Beschreibung: INTERESSANTE PUNKTE AM WEG Sagenhaftes Kulturleben: Brauhaus Ottensheim www.thor-braeu.at Braustüberl mit Direktblick ins Sudhaus, 4 verschiedene Biersorten u.a. »Ottensheimer-Spezial« Natur(t)raum & Bewegung : Int. Regattastrecke Naturerlebnisweg Bleicherbachtal Erlebnis Donaufähre (Überfuhr) SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG: In Ottensheim steht die Pfarrkirche unter dem Schutz des Hl. Ägidius. Er ist einer der vierzehn NothelferInnen und dabei der einzige, der keines Märthyrertodes verstorben ist. Besonders im Mittelalter war seine Fürsprache und Hilfe sehr beliebt. Er wurde um 650 n.Ch. in Athen geboren und gilt als Begründer des Benediktinerklosters in Sait Gilles (F) – dies ist heute noch ein bedeutendes Zwischenziel für JakobspilgerInnen. Immer wieder verbrachte Ägidius lange Zeiten seines Lebens als Eremit im Rückzug und schöpfte Kraft aus der Ruhe. Entschleunigung ist ein zeitgemäßes Wort, das die Sehnsucht nach Ruhe ausdrückt. Innehalten – zu sich finden, wenn man außer sich ist. Ich spüre wie wohltuend es ist, einmal zur Ruhe zu kommen. Heute kann ich einfach „sein“ und loslassen von „getrieben sein“. Wegbeschreibung: Startplatz beim Infopoint bei der Donaufähre Ottensheim (Donaulände). Über den Marktplatz und der Linzerstraße geht es nach Niederottensheim. Der Weg führt uns Richtung Dürnberg am Hochbehälter bis zu Kapelle beim Wöginger. Ab dort mit atemberaubendem Panoramablick vom Donautal bis ins Alpenvorland. Ab dem Nachfahrer geht es wieder bergab am Schröckinger vorbei bis zu GH Dürnbergwirt. Dem Treppelweg der Donau entlang folgend, erreichen wir wieder den Ausgangspunkt Tipp des Autors: Pfarrkirche St. Ägidius: Erbaut 1462-1467, vollendet 1520. Spätgotisches Bauwerk mit barockisierenden Änderungen.Rundgang im ältesten Markt des Mühlviertels – Ottensheim; Ottensheimer Bier vom Brauhaus “Thor-Bräu” am Marktplatz Ausrüstung: Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk Weitere Infos und Links: Tourismusbüro Ottensheim Marktplatz 7 4100 Ottensheim Telefon: +43 (0)7234 82255 30 (Mai bis September) Übrige Zeit: Bürgerservice Marktgemeinde, Tel. +43 7234 82255-12 ottensheim@oberoesterreich.at www.ottensheim.info DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE: Gasthaus Schwarzer Adler Marktplatz 19, 4100 Ottensheim, Tel.: +43 7234 82224, www.schwarzeradler.ottensheim.at – 23 Betten
Beschreibung: INTERESSANTE PUNKTE AM WEG Sagenhaftes Kulturleben: Brauhaus Ottensheim www.thor-braeu.at Braustüberl mit Direktblick ins Sudhaus, 4 verschiedene Biersorten u.a. »Ottensheimer-Spezial« Natur(t)raum & Bewegung : Int. Regattastrecke Naturerlebnisweg Bleicherbachtal Erlebnis Donaufähre (Überfuhr) SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG: In Ottensheim steht die Pfarrkirche unter dem Schutz des Hl. Ägidius. Er ist einer der vierzehn NothelferInnen und dabei der einzige, der keines Märthyrertodes verstorben ist. Besonders im Mittelalter war seine Fürsprache und Hilfe sehr beliebt. Er wurde um 650 n.Ch. in Athen geboren und gilt als Begründer des Benediktinerklosters in Sait Gilles (F) – dies ist heute noch ein bedeutendes Zwischenziel für JakobspilgerInnen. Immer wieder verbrachte Ägidius lange Zeiten seines Lebens als Eremit im Rückzug und schöpfte Kraft aus der Ruhe. Entschleunigung ist ein zeitgemäßes Wort, das die Sehnsucht nach Ruhe ausdrückt. Innehalten – zu sich finden, wenn man außer sich ist. Ich spüre wie wohltuend es ist, einmal zur Ruhe zu kommen. Heute kann ich einfach „sein“ und loslassen von „getrieben sein“. Wegbeschreibung: Startplatz beim Infopoint bei der Donaufähre Ottensheim (Donaulände). Über den Marktplatz und der Linzerstraße geht es nach Niederottensheim. Der Weg führt uns Richtung Dürnberg am Hochbehälter bis zu Kapelle beim Wöginger. Ab dort mit atemberaubendem Panoramablick vom Donautal bis ins Alpenvorland. Ab dem Nachfahrer geht es wieder bergab am Schröckinger vorbei bis zu GH Dürnbergwirt. Dem Treppelweg der Donau entlang folgend, erreichen wir wieder den Ausgangspunkt Tipp des Autors: Pfarrkirche St. Ägidius: Erbaut 1462-1467, vollendet 1520. Spätgotisches Bauwerk mit barockisierenden Änderungen.Rundgang im ältesten Markt des Mühlviertels – Ottensheim; Ottensheimer Bier vom Brauhaus “Thor-Bräu” am Marktplatz Ausrüstung: Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk Weitere Infos und Links: Tourismusbüro Ottensheim Marktplatz 7 4100 Ottensheim Telefon: +43 (0)7234 82255 30 (Mai bis September) Übrige Zeit: Bürgerservice Marktgemeinde, Tel. +43 7234 82255-12 ottensheim@oberoesterreich.at www.ottensheim.info DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE: Gasthaus Schwarzer Adler Marktplatz 19, 4100 Ottensheim, Tel.: +43 7234 82224, www.schwarzeradler.ottensheim.at – 23 Betten

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.