Beschreibung
Panorama Runde – Bewegungsarena
Start/Ziel: Stadtamt Altheim Streckenlänge: 9.600 m Höhenmeter: 105 m Ebenso wie die Hargassner-Runde startet auch die Panorama-runde beim Stadtamt in Altheim und führt vorbei an der Pfarrkirche St. Laurentius nach Diepolding. Dort zweigt man links Richtung Stern ab. Über den Kirchensteig kommt man nach Gaugsham. Es folgt ein etwas steilerer Anstieg durch ein Waldstück, welcher mit einer herrlichen Aussicht in Lüfteneck belohnt wird. Über Stern und Lehen geht es zurück nach Altheim, wo man beim Römer Erlebnismuseum vorbei kommt. Wegbeschreibung (Kinderwagentauglich, Rollstuhltauglich): mit geländegängigen Kinderwagen befahrbar Angabe der Parkplätze / öffentliche WC´s Ausreichend Parkplätze hinter dem Rathaus/Gemeindeamt – hier ist auch der Start der Runde, ca. 300 m direkt im Ortszentrum befindet sich in einem Durchgang ein öffentliches WC Wie anspruchsvoll ist der Weg? Wenig anspruchsvoll, für jedermann geeignet, eventuell auf Grund der Länge von 9,6 km für manche zu lang, es gibt kaum Steigungen, dennoch wunderschöne Ausblicke, man geht ca. 2 Stunden, wenn man zügig unterwegs ist Sehenswertes und schöne Aussichtspunkte entlang des Weges Schöne Rastplätze an Bänken entlang des Weges. Man durchquert ein kleines Waldstück mit ganz vielen Heidelbeersträuchern 😉 Am Ende der Strecke kommt man am Römermuseum Altheim vorbei. Hier lädt der Römerradweg-Rastplatz zum Verweilen ein. Ein Besuch im Museum ist empfehlenswert. Einkehrmöglichkeiten siehe Gastronomie in Altheim Wegbeschaffenheit (Feldweg, Asphalt, Schotter, …) Feldwege und Asphalt, kurzes Stück Waldweg
Start/Ziel: Stadtamt Altheim Streckenlänge: 9.600 m Höhenmeter: 105 m Ebenso wie die Hargassner-Runde startet auch die Panorama-runde beim Stadtamt in Altheim und führt vorbei an der Pfarrkirche St. Laurentius nach Diepolding. Dort zweigt man links Richtung Stern ab. Über den Kirchensteig kommt man nach Gaugsham. Es folgt ein etwas steilerer Anstieg durch ein Waldstück, welcher mit einer herrlichen Aussicht in Lüfteneck belohnt wird. Über Stern und Lehen geht es zurück nach Altheim, wo man beim Römer Erlebnismuseum vorbei kommt. Wegbeschreibung (Kinderwagentauglich, Rollstuhltauglich): mit geländegängigen Kinderwagen befahrbar Angabe der Parkplätze / öffentliche WC´s Ausreichend Parkplätze hinter dem Rathaus/Gemeindeamt – hier ist auch der Start der Runde, ca. 300 m direkt im Ortszentrum befindet sich in einem Durchgang ein öffentliches WC Wie anspruchsvoll ist der Weg? Wenig anspruchsvoll, für jedermann geeignet, eventuell auf Grund der Länge von 9,6 km für manche zu lang, es gibt kaum Steigungen, dennoch wunderschöne Ausblicke, man geht ca. 2 Stunden, wenn man zügig unterwegs ist Sehenswertes und schöne Aussichtspunkte entlang des Weges Schöne Rastplätze an Bänken entlang des Weges. Man durchquert ein kleines Waldstück mit ganz vielen Heidelbeersträuchern 😉 Am Ende der Strecke kommt man am Römermuseum Altheim vorbei. Hier lädt der Römerradweg-Rastplatz zum Verweilen ein. Ein Besuch im Museum ist empfehlenswert. Einkehrmöglichkeiten siehe Gastronomie in Altheim Wegbeschaffenheit (Feldweg, Asphalt, Schotter, …) Feldwege und Asphalt, kurzes Stück Waldweg

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.