Beschreibung
Die Wanderung auf den Roßstein (leicht) und auf den Buchstein (schwer mit Kraxelei im II.Schwierigkeitsgrad) ist eine der beliebsten Touren in den Münchner Hausbergen!
Beschreibung:
Vom Parkplatz (840m) geht es zunächst dem Wanderweg mäßig steigend entlang des Schwarzenbachs nach Norden. Wahlweise kann auch die parallel verlaufende Foststraße benutzt werden. Am Ende der Klamm, nach dem Wasserfall, weist ein Wegweiser auf die Buchsteinhütten hin, dem wir folgen. Der Weg führt jetzt steiler in einigen Serpentinen zum Plateau der Buchsteinhütten (1240m), wohin ein Abstecher (250m) lohnt. Der Schlussanstieg zur – vor allem am Wochenende sehr gut besuchten – Tegernseer Hütte (1650m) dauert ca. 1 Stunde. Von der Hütte gelangt man in wenigen Minuten auf den Rossstein (1698m). Der etwas höhere Buchstein (1701m) sollte nur von kletter-erfahrenen und trittsicheren Personen bestiegen werden (II.Grad – ungesichert!)!
Der Abstieg erfolgt südseitig zunächst über mit Drahtseil gesicherte Passagen zum sog. Brotzeitfelsen. Der weitere Abstieg Richtung Bayerwald erfolgt auf gutem Bergpfad bis zum Parkplatz ca. 700m westlich des Gasthauses Bayerwald. Der Rückweg zum P2 (knappe 3km) erfolgt dann entlang der Bundesstraße oder per Bus. Wer Glück hat, trifft auf einen freundlichen Zeitgenossen (mit PKW), der einen zum Ausgangsort zurückfährt.
6 Std
Parkplatz P2 bei der Bushaltestelle an der B307.
Buchstein Hütte, Tegernseer Hütte, Gasthaus Bayerwald, Gasthaus Waldbauer, Trifthütt’n
Topographische Karte 1:50000, Mangfallgebirge (UK L12, BLVA)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.
1 Review on “Roßstein & Buchstein”
Sehr lohnende Tour. Man kann den Buchstein aber auch problemlos auslassen und nur den Roßstein besteigen. Dann ist es nur eine normale Bergwanderung