Beschreibung
Familienwanderung Steinköpfl mit unterschiedlichen Möglichkeiten für ausgedehnte Runden
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
Eigenschaften:
- Rundtour
- familienfreundlich
- Gipfel-Tour
Beschreibung: Vom Nationalpark Zentrum aus wandern sie in Richtung Parkstraße, beim Gasthof Wirt im Dorf (Museum im Dorf) vorbei, Richtung Breitenau. Der Güterweg Denk führt sie über das Hochsteinergut zum Steinköpfl. Retour geht es auf selbem Weg oder vom Hochsteinergut aufwärts und anschließend auf Weg Nr. 2 weiter bis zum Ferienhof Denk (Reitern). Von dort führt sie der Weg wieder zurück nach Molln. Wegbeschreibung: Vom Nationalpark Zentrum aus wandern sie in Richtung Parkstraße, beim Gasthof Wirt im Dorf (Museum im Dorf) vorbei, Richtung Breitenau. Der Güterweg Denk führt sie über das Hochsteinergut zum Steinköpfl. Retour geht es auf selbem Weg oder vom Hochsteinergut aufwärts und anschließend auf Weg Nr. 2 weiter bis zum Ferienhof Denk (Reitern). Von dort führt sie der Weg wieder zurück nach Molln. Tipp des Autors: Sagenhafte Wanderung auf einen der schönsten Aussichtsberge in Molln. Blicke in das Tote Gebirge runden das Erlebnis ab. Wie die Geschichte erzählt, führte es viele „Männer und Frauen” auf den berühmten Busserlberg.
Beschreibung: Vom Nationalpark Zentrum aus wandern sie in Richtung Parkstraße, beim Gasthof Wirt im Dorf (Museum im Dorf) vorbei, Richtung Breitenau. Der Güterweg Denk führt sie über das Hochsteinergut zum Steinköpfl. Retour geht es auf selbem Weg oder vom Hochsteinergut aufwärts und anschließend auf Weg Nr. 2 weiter bis zum Ferienhof Denk (Reitern). Von dort führt sie der Weg wieder zurück nach Molln. Wegbeschreibung: Vom Nationalpark Zentrum aus wandern sie in Richtung Parkstraße, beim Gasthof Wirt im Dorf (Museum im Dorf) vorbei, Richtung Breitenau. Der Güterweg Denk führt sie über das Hochsteinergut zum Steinköpfl. Retour geht es auf selbem Weg oder vom Hochsteinergut aufwärts und anschließend auf Weg Nr. 2 weiter bis zum Ferienhof Denk (Reitern). Von dort führt sie der Weg wieder zurück nach Molln. Tipp des Autors: Sagenhafte Wanderung auf einen der schönsten Aussichtsberge in Molln. Blicke in das Tote Gebirge runden das Erlebnis ab. Wie die Geschichte erzählt, führte es viele „Männer und Frauen” auf den berühmten Busserlberg.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.