Beschreibung
Eine nicht allzu schwere Tour hingegen führt dich auf den Strasskopf in die Schobergruppe. Du bist ungefähr 2,5 Stunden unterwegs, ideal also, um die eher noch kühleren Frühlingstemperaturen am Morgen abzuwarten und dich rund um die Mittagszeit auf die Beine zu machen. Der Ausgangspunkt der Gipfeltour ist die „Schöne Aussicht“ – und dies ist auch das Motto der Tour, denn die schöne Aussicht begleitet dich den gesamten Weg entlang.<br>
<br>
Vom Gasthaus Schöne Aussicht aus führt eine Mautstraße bis zur Roaner Alm, dem Ausgangspunkt deiner Frühjahrs-Gipfeltour. Nachdem du das Auto abgestellt hast, folgst du den Schildern in Richtung Strasskopf. Nach ca. 10 Minuten Gehzeit erblickst du auf der rechten Seite die Winklerner Alm. Weiter geht es über steile Wiesenhänge in Richtung Gipfel. Es lohnt sich immer wieder einmal, kurz Pause zu machen und den Blick auf die umliegenden Gipfel schweifen zu lassen. Nach ca. 500 Höhenmetern und einer guten Stunde Gehzeit erreichst du das Gipfelkreuz. Genieße von dort einen traumhaften Blick ins Debanttal im Nationalpark Hohe Tauern, auf die Lienzer Dolomiten und die Kreuzeckgruppe. Nachdem der Magen knurrt und dein Energiespeicher wieder aufgefüllt werden muss, lohnt sich nach dem Abstieg die Einkehr in der Roaner Alm. Die Hütte ist für ihre ausgezeichnete Küche, weit über die Grenzen Osttirols hinaus, bekannt. Gegrillter Schwertfisch, Dorade und Garnelen, und natürlich Hummer. Und nebenbei Osttiroler Köstlichkeiten, wie Schlipfkrapfen oder Tiroler Knödel. Die Speisekarte auf der Roaner Alm liest sich wie eine Reise durch die Alpe-Adria-Küche, und das auf 1.900 m Seehöhe

Author: contwise_touren_tirol_osttirol
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.