Beschreibung
Eine Wanderung ins Herzstück des Tannheimer Tales.
Technik: *
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Geheimtipp
Beschreibung: Das Naturschutzgebiet Vilsalpsee gehört zu den besonderen Schätzen der Region Tannheimer Tal: Heimat vieler Tiere und Pflanzen, viele von ihnen selten und geschützt. Ein natürliches Paradies mit malerischer Szenerie – und seit vielen Jahren beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt. Von der Tourismusinformation in Tannheim Richtung Süden die geräumte Straße zum Vilsalpsee entlang. Die Straße ist ab Schmieden von 8.00 – 17.00 Uhr in beide Richtungen für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Reisebusse bekommen ein Ein/Ausfahrt Ticket bei der Gemeinde Tannheim oder im Tourismusbüro in Tannheim mit einer gültigen Reservierungsbestätigung (nur in Verbindung einer Konsumation) bei einem der beiden Gasthäuser – Gasthaus Vilsalpsee oder Fischerstube. Gehbehinderte Personen bekommen nach Vorlage ihres gültigen Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen “G” und “H” auf der Rückseite, ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt mit dem eigenen PKW. Ticket während der Öffnungszeiten im Infobüro in Tannheim und auf der Gemeinde Tannheim erhältlich. Sie haben die Möglichkeit mit der Kutsche, dem öffentlichen Bus (nur in der Sommersaison) oder dem Alpenexpress zum Vilsalpsee zu gelangen. Genaue Informationen in allen Büros des Tourismusverbandes. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz P1 starten durch den Ort, vorbei an der Maria-Hilf Kapelle, 500 m nach der Schranke besteht die Möglichkeit rechts in den Waldweg abzubiegen. Dieser Weg wird nicht geräumt. Die Straße führt direkt an den Vilsalpsee Tipp des Autors: Einfache Wanderung, für Jedermann/frau geeignet. Sicherheitshinweise: Sommerwandern: Keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten. Evt. auf Sonnen- oder Regenschutz achten und etwas zum Trinken mitnehmen. Winterwandern: Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und evt. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen. Ausrüstung: Sommerwandern: Keine besondere Ausrüstung erforderlich, da der gesamte Weg asphaltiert ist. Winterwandern: Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden. Weitere Infos und Links: Tourismusverband Tannheimer Tal
Beschreibung: Das Naturschutzgebiet Vilsalpsee gehört zu den besonderen Schätzen der Region Tannheimer Tal: Heimat vieler Tiere und Pflanzen, viele von ihnen selten und geschützt. Ein natürliches Paradies mit malerischer Szenerie – und seit vielen Jahren beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt. Von der Tourismusinformation in Tannheim Richtung Süden die geräumte Straße zum Vilsalpsee entlang. Die Straße ist ab Schmieden von 8.00 – 17.00 Uhr in beide Richtungen für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Reisebusse bekommen ein Ein/Ausfahrt Ticket bei der Gemeinde Tannheim oder im Tourismusbüro in Tannheim mit einer gültigen Reservierungsbestätigung (nur in Verbindung einer Konsumation) bei einem der beiden Gasthäuser – Gasthaus Vilsalpsee oder Fischerstube. Gehbehinderte Personen bekommen nach Vorlage ihres gültigen Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen “G” und “H” auf der Rückseite, ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt mit dem eigenen PKW. Ticket während der Öffnungszeiten im Infobüro in Tannheim und auf der Gemeinde Tannheim erhältlich. Sie haben die Möglichkeit mit der Kutsche, dem öffentlichen Bus (nur in der Sommersaison) oder dem Alpenexpress zum Vilsalpsee zu gelangen. Genaue Informationen in allen Büros des Tourismusverbandes. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz P1 starten durch den Ort, vorbei an der Maria-Hilf Kapelle, 500 m nach der Schranke besteht die Möglichkeit rechts in den Waldweg abzubiegen. Dieser Weg wird nicht geräumt. Die Straße führt direkt an den Vilsalpsee Tipp des Autors: Einfache Wanderung, für Jedermann/frau geeignet. Sicherheitshinweise: Sommerwandern: Keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten. Evt. auf Sonnen- oder Regenschutz achten und etwas zum Trinken mitnehmen. Winterwandern: Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und evt. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. Bleiben Sie auf den markierten Wegen. Ausrüstung: Sommerwandern: Keine besondere Ausrüstung erforderlich, da der gesamte Weg asphaltiert ist. Winterwandern: Eine zeitgemäße und gepflegte/gewartete Ausrüstung (Schuhe, Stöcke und Kleidung) bringt nicht nur ein erhebliches Maß an Sicherheit sondern erleichtert auch das Winterwandern enorm. Sonnenschutz (hoher Schutzfaktor und eventuell Sonnenbrille) sowie genügend Flüssigkeit sollten nicht vergessen werden. Weitere Infos und Links: Tourismusverband Tannheimer Tal

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.