Beschreibung
Die Viechtau, der Name ist wahrscheinlich von „Vieh-Au“
abgeleitet, umfasst den Raum von Großkufhaus (Reindlmühl) bis Großalm, reicht weiters bis zum Westufer des Traunsees bis hin nach Traunkirchen.
Ausgangspunkt für den Themenweg “Die Viechtau und ihre Menschen” in Neukirchn ist der Ortsplatz, es geht weiter über den Kreuzweg vo Sepp Moser zu Kalvarienbergkapelle, zum Heimthaus und über die Straße Feichta am Fuße des Grasbergs, den “Seppenbauer” und den Redtweg zurück zum Ortsplatz. Der Themenweg in Neukirchen hat 8 Stadtionen. Hallo Kinder, macht mit beim Themenwegquiz! Wandert entlang des Themenweges. Auf den Themenwegtafeln findet ihr Quizfragen und Malaufgaben, die ihr beantworten könnt, wenn ihr euch die Texte aufmerksam durchlest. Die Lösungen der Quizfragen und der Malaufgaben bitte auf den letzten Seiten dieses Buches eintragen und im Tourismusbüro Altmünster, Marktstraße 6, vorlegen. Es wartet eine besondere Überraschung, die euch viel Freude bereiten wird!
Ausgangspunkt für den Themenweg “Die Viechtau und ihre Menschen” in Neukirchn ist der Ortsplatz, es geht weiter über den Kreuzweg vo Sepp Moser zu Kalvarienbergkapelle, zum Heimthaus und über die Straße Feichta am Fuße des Grasbergs, den “Seppenbauer” und den Redtweg zurück zum Ortsplatz. Der Themenweg in Neukirchen hat 8 Stadtionen. Hallo Kinder, macht mit beim Themenwegquiz! Wandert entlang des Themenweges. Auf den Themenwegtafeln findet ihr Quizfragen und Malaufgaben, die ihr beantworten könnt, wenn ihr euch die Texte aufmerksam durchlest. Die Lösungen der Quizfragen und der Malaufgaben bitte auf den letzten Seiten dieses Buches eintragen und im Tourismusbüro Altmünster, Marktstraße 6, vorlegen. Es wartet eine besondere Überraschung, die euch viel Freude bereiten wird!

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.