Beschreibung
<strong>Tag 1: Zaunhof, Parkplatz Materialseilbahn</strong> <strong>- Ludwigsburger Hütte (1935 m);</strong><br>
Schwierigkeit: leicht, bergauf: 700 Hm, Gehzeit: auf Forstweg 2 Std. oder auf steilem Waldweg 1:30 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 2: Ludwigsburger Hütte</strong> – Hoher Gemeindekopf – Kugletersee – Wildgrat – <strong>Erlanger Hütte (2541 m);</strong><br>
Schwierigkeit: mittel, bergauf: 1050 Hm, bergab: 1050 Hm, Gehzeit: 6 – 7 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 3: Erlanger Hütte</strong> – Weg 911 – <strong>Frischmannhütte (2192 m);</strong><br>
Schwierigkeit: mittel, bergauf: 650 Hm, bergab 780 Hm, Gehzeit: 4 – 5 Std., mit Abstecher zum Fundusfeiler (3076 m) 6 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 4: Frischmannhütte</strong> – Felderjöchl – Weißer See – <strong>Hauerseehütte (2383 m, Selbstversorgerhütte);</strong><br>
Schwierigkeit: leicht, bergauf: 630 Hm, berab: 460 Hm, Gehzeit: 4 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 5: Hauerseehütte </strong>- Hauerferner – Luibisscharte (2914 m) – Sandjöchl (2826 m) – Breitlehnerjöchl (2637 m) – Kapuzinerjöchl (2710 m) – Gawinden (2648 m) – <strong>Rüsselsheimer Hütte (2323 m);</strong><br>
Schwierigkeit: mittel, bergauf: 1100 Hm, bergab: 1100 Hm, Gehzeit: 8 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 6: Rüsselsheimer Hütte</strong> – Mainzer Höhenweg – Weißmauracherjoch (2953 m) – Wassertalkogel (3252 m, Biwakschachtel) – Wurmsitzkogel (3079 m) – Polleskogel (3032 m) – Pitztalerjöchl – <strong>Braunschweiger Hütte (2759 m);</strong> <strong>Achtung</strong>: Nur bei sicherem Wetter begehen, Weg führt teilseise über Gletscher, Gletscherausrüstung und alpine Erfahrung unbedingt erforderlich.<br>
Schwierigkeit: schwer, bergauf: 1000 Hm, bergab 600 Hm, Gehzeit: 8 – 10 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 7: Braunschweigerhütte – Riffelseehütte (2293 m)</strong><br>
Schwierigkeit: leicht, Abstieg nach Mittelberg 850 Hm, Aufstieg zur Riffelseehütte 530 Hm, Gehzeit: 5 Std.<br>
<strong>Variante</strong>: Von der Bergstation des Gletscherexpress (2860 m) entlang des Taschachferners auf gesichertem Weg, Achtung: Gletscherquerungen, Gelscherausrüstung erforderlich<br>
Schwierigkeit: schwer, bergauf 200 Hm, bergab: 500 Hm, Gehzeit: 7 Std.<br>
<br>
<strong>Tag 8: Riffelseehütt</strong>e – Cottbuser Höhenweg – <strong>Kaunergrathütte (2817 m)</strong>,<br>
<strong>Achtung: </strong>Kurze klettersteigähnliche Passage <br>
Schwierigkeit: schwer, bergauf: 570 Hm, ohne Lift: 950 Hm, Gehzeit: 3:30 Std. <br>
<br>
<strong>Tag 9: Kaunergrathütte</strong> – Mittelberglesee – <strong>Trenkwald</strong> (mit dem Bus zurück nach Zaunhof)<br>
Schwierigkeit: schwer, bergauf: 150 Hm, bergab 1250 Hm, Gehzeit: 5 Std.

Author: Contwise_Touren_Tirol_Pitztal
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.