Beschreibung
Andelsbuch war einer der Ausgangspunkte für die Besiedelung des Bregenzerwaldes. Nach Mitte des 11.Jahrhunderts ließ sich der selige Diedo in Andelsbuch nieder. 1170 wurde Andelsbuch zur Pfarre erhoben, sie gilt als die erste Pfarre des mittleren und hinteren Bregenzerwaldes. Heute spielen Handwerk, Bau- und Baunebengewerbe eine große Rolle, vor allem sicht- und erlebbar am Werkraum Haus der Handwerkervereinigung „Werkraum Bregenzerwald“. Daneben bestimmt jedoch die Landwirtschaft mit ihren Weiden und großen Bauernhäusern nach wie vor das Ortsbild.
Werkraum Haus Andelsbuch – Moos – Grunholz – Itter – Werkraum Haus Andelsbuch
An dem Weg lenken Infosäulen die Aufmerksamkeit auf ein Gebäude, auf Besonderheiten der Kulturlandschaft, auf handerkliche oder ökologische Details, auf Facetten künstlerischen, kulinarischen oder touristischen Schaffens.

Author: Outdooractive_Touren_Vorarlberg
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.