Beschreibung
Aussichtsreiche Wanderung von Jungholz auf den Edelsberg Richtung Nesselwang. Landschaft und Aussicht bieten ein absolutes Highlight für Wanderfans.
Technik: ****
Erlebniswert: *****
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
- geologische Highlights
- Geheimtipp
- Gipfel-Tour
Beschreibung: Auf den ausgewiesenen Wegen lässt sich eine Wanderung (mittleren Grades) mit festem Schuhwerk genießen. Die Inspiration und Vielfalt von Natur und Landschaft ist wunderschön. Es lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Auf dem Weg hinauf zum Gipfel gibt es verschiedenste Einkehrmöglichkeiten (teilweise nur 100 Meter abweichend von der vorgegebenen Strecke). Nach rund 2 Stunden befindet man sich am Ziel der Wanderung, dem Edelsberger Gipfel. Von dort aus lässt sich ein Ausblick in die weite Landschaft des Allgäus genießen. Wegbeschreibung: Zuerst auf Ashpaltwegen führend von der Kirche Jungholz in Richtung Langenschwand und Stubentalalpe. Abzweigung erfolgt in Richtung Nesselwang/Edelsberg. Ab dort ist der genauesten Beschilderung zu folgen. Tipp des Autors: Tour offline speichern. Den Ausblick auf dem Gipfel genießen. Sicherheitshinweise: Der Weg führt teilweise über einen Pfad, ohne Ausquermöglichkeiten. Ausrüstung: Festes Schuhwerk und Wanderbekleidung werden benötigt.
Beschreibung: Auf den ausgewiesenen Wegen lässt sich eine Wanderung (mittleren Grades) mit festem Schuhwerk genießen. Die Inspiration und Vielfalt von Natur und Landschaft ist wunderschön. Es lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Auf dem Weg hinauf zum Gipfel gibt es verschiedenste Einkehrmöglichkeiten (teilweise nur 100 Meter abweichend von der vorgegebenen Strecke). Nach rund 2 Stunden befindet man sich am Ziel der Wanderung, dem Edelsberger Gipfel. Von dort aus lässt sich ein Ausblick in die weite Landschaft des Allgäus genießen. Wegbeschreibung: Zuerst auf Ashpaltwegen führend von der Kirche Jungholz in Richtung Langenschwand und Stubentalalpe. Abzweigung erfolgt in Richtung Nesselwang/Edelsberg. Ab dort ist der genauesten Beschilderung zu folgen. Tipp des Autors: Tour offline speichern. Den Ausblick auf dem Gipfel genießen. Sicherheitshinweise: Der Weg führt teilweise über einen Pfad, ohne Ausquermöglichkeiten. Ausrüstung: Festes Schuhwerk und Wanderbekleidung werden benötigt.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.