Beschreibung
GenussradlerInnen führt diese „Best-of“-Tour als Alternative zum klassischen Donauradweg auf 47 Kilometern zu den kulturellen und kulinarischen Highlights des Wagrams. Zuerst die schattige Donauau bei Grafenwörth, dann die spektakulären Ausblicke entlang der Panoramastrecke an der Wagramkante. Sonnendurchflutete Weinterrassen, versteckte Hohlwege, idyllische Kellergassen und markante Lössformationen – hier zeigen sich die typischen Landschaftsbilder des Wagrams von ihren schönsten Seiten. Für lukullische Höhepunkte sorgen haubengekrönte Lokale in Oberstockstall, Feuersbrunn und Tulln.
Anreise mit dem Rad
– aus Westen über den Donauradweg bis zur Abzweigung bei Grafenwörth
– aus Osten über den Donauradweg bis Tulln
Anreise mit dem Auto
Ausfahrten an der Stockerauer Schnellstraße S5 in der Region Wagram: Grafenwörth, Fels am Wagram, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn und Tulln
– aus Wien/Ungarn/Slowakei über die Donauuferautobahn A22 und die Stockerauer Schnellstraße S5 in die Region Wagram
– aus St. Pölten/Linz/Deutschland über die Westautobahn A1 bis St. Pölten, die Kremser Schnellstraße S33 bis Jettsdorf und die Stockerauer Schnellstraße S5 in die Region Wagram
– aus dem Norden über die Weinviertler Schnellstraße S3 und weiter über die S5 Stockerauer Schnellstraße oder über die B19 in die Region Wagram
– aus dem Süden über Südautobahn A2 und weiter über die Außenringautobahn A21, Abfahrt Altlengbach und nach Tulln und in die Region Wagram
Anreise mit dem Schiff nach Tulln

Author: Outdooractive_Touren_Niederoesterreich
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.