Beschreibung
Eine tolle Familienwanderung, die eine Idylle birgt: das leise gluckernde Bräubründl ergießt sich in drei Teiche, die liebevoll vom Siedlerverein gepflegt werden. Auch ein Biotop und einen Kneippweg findet man auf dieser Wanderung.
Start: Sparkasse
Dauer: ca. 2 Stunden Gehzeit (ca. 7 km)
Parkmöglichkeiten: im Ort an der B1
Vom Ort führt uns die Fornacherstraße durch das Siedlungsgebiet und am Armaturenwerk Hawle vorbei. Zur rechten Hand befinden sich ein Kinderspielplatz und eine Grünfläche, welche im Winter als Eislaufplatz dient. Einige Meter weiter kommen wir zu einer Gehölzgruppe und zu dem Biotop mit Bräubründl und Kneippweg. Nach kurzem Verweilen kehren wir zurück zur Straße nach Fornach, queren diese und benützen den Rad- und Fußweg nach Danzenreith. Wir folgen der Abzweigung nach links (Wegweiser Gärtnerei Bergmoser) und kommen auf einer Asphaltstraße zur kleinen Siedlung Ernet. Am Waldrand zweigen wir auf einer Forststraße nach links wieder in den Wald – den Kommunewald – ein. Nun müssen wir der Markierung folgen, um bei der langen Brücke auf den „Hans Ganzer Weg“ zu stoßen. Der Kommunewald mit ca. 200 ha Fläche gehört, seit dem 13. Jahrhundert den Bürgern von Frankenmarkt. Der ursprüngliche Buchenwald wurde zu Schmiedekohle verarbeitet und durch einen Fichtenwald ersetzt. Die Forststraße führt uns wieder nach Südwesten aus dem Wald heraus nach Buchscharten und Frankenmarkt zurück.
Vom Ort führt uns die Fornacherstraße durch das Siedlungsgebiet und am Armaturenwerk Hawle vorbei. Zur rechten Hand befinden sich ein Kinderspielplatz und eine Grünfläche, welche im Winter als Eislaufplatz dient. Einige Meter weiter kommen wir zu einer Gehölzgruppe und zu dem Biotop mit Bräubründl und Kneippweg. Nach kurzem Verweilen kehren wir zurück zur Straße nach Fornach, queren diese und benützen den Rad- und Fußweg nach Danzenreith. Wir folgen der Abzweigung nach links (Wegweiser Gärtnerei Bergmoser) und kommen auf einer Asphaltstraße zur kleinen Siedlung Ernet. Am Waldrand zweigen wir auf einer Forststraße nach links wieder in den Wald – den Kommunewald – ein. Nun müssen wir der Markierung folgen, um bei der langen Brücke auf den „Hans Ganzer Weg“ zu stoßen. Der Kommunewald mit ca. 200 ha Fläche gehört, seit dem 13. Jahrhundert den Bürgern von Frankenmarkt. Der ursprüngliche Buchenwald wurde zu Schmiedekohle verarbeitet und durch einen Fichtenwald ersetzt. Die Forststraße führt uns wieder nach Südwesten aus dem Wald heraus nach Buchscharten und Frankenmarkt zurück.

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.