Beschreibung
Aussichtsreiche Gipfelwanderung mit Ausblick in die Alpenlandschaft des Allgäu´s und Tirol´s.
Technik: ***
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- kulturell / historisch
- geologische Highlights
- Gipfel-Tour
Beschreibung: Wer Ruhe, Stille, Natur und Landschaft genießen will ist auf dieser Gipfeltour bestens aufgehoben. Auf bestens beschilderten Wanderwegen gelangen wir über Ländergrenzen auf einen weitreichenden Aussichtspunkt und gleichzeitig dem Gipfel der Kühgundspitze inmitten der Tiroler Natur. Hierbei können Landschaft, Kultur und Tradition der umgebenden Orte genossen werden. Wegbeschreibung: Von der Jungholzer Tourist Information starten wir in Richtung Jungholzer Skilifte. Nach rund 300 Metern biegen wir links ab auf den Waldweg in Richtung Hinterer Sorgalpe. Vorbei an der Sorgalpe laufen wir weiter Richtung Unterjoch. Mitten durch den Ort, vorbei an der Kapelle laufen wir nach oben in Richtung Krummenbach Kappele bis zur Hinteren Wiedhag Alpe. Von dort aus schreiten wir weiter voran in Richtung Wiedhag (Gipfel). Auf dem Weg dorthin kommen wir am Grenzwieslift vorbei und folgen dort weiter dem Weg zum Wiedhag. Weiter geht es auf dem beschilderten Wanderweg zum Kühgundrücken (Aussichtspunkt/Gipfel. Dies bildet den letzten Zweigpunkt bis wir nach weiteren Verlauf des Weges an unserem Ziel, der Kühgundspitze, ankommen. Tipp des Autors: Ausblick am Gipfel genießen! Sicherheitshinweise: Es ist zu beachten, dass bei Wanderungen und Wandertouren ein Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz genauester Tourenplanung bleibt immer ein Restrisiko bestehen. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, geeignete Wanderkleidung
Beschreibung: Wer Ruhe, Stille, Natur und Landschaft genießen will ist auf dieser Gipfeltour bestens aufgehoben. Auf bestens beschilderten Wanderwegen gelangen wir über Ländergrenzen auf einen weitreichenden Aussichtspunkt und gleichzeitig dem Gipfel der Kühgundspitze inmitten der Tiroler Natur. Hierbei können Landschaft, Kultur und Tradition der umgebenden Orte genossen werden. Wegbeschreibung: Von der Jungholzer Tourist Information starten wir in Richtung Jungholzer Skilifte. Nach rund 300 Metern biegen wir links ab auf den Waldweg in Richtung Hinterer Sorgalpe. Vorbei an der Sorgalpe laufen wir weiter Richtung Unterjoch. Mitten durch den Ort, vorbei an der Kapelle laufen wir nach oben in Richtung Krummenbach Kappele bis zur Hinteren Wiedhag Alpe. Von dort aus schreiten wir weiter voran in Richtung Wiedhag (Gipfel). Auf dem Weg dorthin kommen wir am Grenzwieslift vorbei und folgen dort weiter dem Weg zum Wiedhag. Weiter geht es auf dem beschilderten Wanderweg zum Kühgundrücken (Aussichtspunkt/Gipfel. Dies bildet den letzten Zweigpunkt bis wir nach weiteren Verlauf des Weges an unserem Ziel, der Kühgundspitze, ankommen. Tipp des Autors: Ausblick am Gipfel genießen! Sicherheitshinweise: Es ist zu beachten, dass bei Wanderungen und Wandertouren ein Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz genauester Tourenplanung bleibt immer ein Restrisiko bestehen. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, geeignete Wanderkleidung

Author: DeltaLocationFeed
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.