Beschreibung
Der Wanderweg Spöck-Brauerei Zipf (Wanderweg Nr. 115) führt vom “Wirt in der Spöck” beinahe zur Hälfte durch den Litzingerforst und ist eine schattige und erholsame Wanderung mit mehreren Einkehrmöglichkeiten.
Die Wanderung führt vom Gasthaus “Wirt in der Spöck” leicht ansteigend in den Litzingerforst. Der weitere Weg führt an einem Kreuz vorbei, das seit langer Zeit den Namen “Beim toten Weib” trägt. Weiter geht die Wanderung vorerst auf einem Waldweg und später auf einer Forststraße in Richtung Westen. Kurz vor Erreichen der Gemeindestraße Zuckau-Pollhammeredt, biegt die Wanderstrecke links in Richtung Süden ab. Jetzt geht es ca. 1 1/2 – 2 km wieder auf einem Waldweg bis man in der Ortschaft Satteltal wieder kurz auf eine Forststraße kommt. Nachdem man die Ortschaft Satteltal erreicht hat, geht die Wanderung rechts leicht ansteigend auf der Gemeindestraße in Richtung Pfefferberg. Vom Pfefferberg wandert man auf einem Steig hinab nach Zipf. In der Ortschaft Zipf, die zu Neukirchen an der Vöckla gehört, gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten: Café Piccolo, direkt neben der Wanderroute Brauhaus Zipf, direkt neben der Brauerei Zipf Imbiss Edelweiss, 10 Minuten entfernt in der Nähe der Bahnstation Redl-Zipf Da der Bahnhof in der Nähe der Wanderroute liegt, kann die Wanderung natürlich auch in umgekehrter Richtung von Zipf aus in die Spöck gegangen werden. für die Erstellung der Routendaten bedankt sich der Tourismusverband Hausruckwald bei Sepp Einzenberger
Die Wanderung führt vom Gasthaus “Wirt in der Spöck” leicht ansteigend in den Litzingerforst. Der weitere Weg führt an einem Kreuz vorbei, das seit langer Zeit den Namen “Beim toten Weib” trägt. Weiter geht die Wanderung vorerst auf einem Waldweg und später auf einer Forststraße in Richtung Westen. Kurz vor Erreichen der Gemeindestraße Zuckau-Pollhammeredt, biegt die Wanderstrecke links in Richtung Süden ab. Jetzt geht es ca. 1 1/2 – 2 km wieder auf einem Waldweg bis man in der Ortschaft Satteltal wieder kurz auf eine Forststraße kommt. Nachdem man die Ortschaft Satteltal erreicht hat, geht die Wanderung rechts leicht ansteigend auf der Gemeindestraße in Richtung Pfefferberg. Vom Pfefferberg wandert man auf einem Steig hinab nach Zipf. In der Ortschaft Zipf, die zu Neukirchen an der Vöckla gehört, gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten: Café Piccolo, direkt neben der Wanderroute Brauhaus Zipf, direkt neben der Brauerei Zipf Imbiss Edelweiss, 10 Minuten entfernt in der Nähe der Bahnstation Redl-Zipf Da der Bahnhof in der Nähe der Wanderroute liegt, kann die Wanderung natürlich auch in umgekehrter Richtung von Zipf aus in die Spöck gegangen werden. für die Erstellung der Routendaten bedankt sich der Tourismusverband Hausruckwald bei Sepp Einzenberger

Author: tourdata-Tour
( Webseite)
Karte
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.